Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Abo
  • Suche
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              • Menü
              • STIMME+
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Kraichgau
              • Blaulicht
              • Baden-Württemberg
              • Wirtschaft
              • Bilder
              • Heilbronner Falken
              • VfB Stuttgart
              • Wetter
              • Themenwelten
              • Anmelden
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen entfernen Gemerkt Lesezeichen setzen Merken
              ×

              Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

              zum Login

               Theresienturm in Heilbronn als früherer Hochbunker

              10. November 2004
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
Der von den Nazis 1940 errichtete Hochbunker mit Flak-Stützpunkt steht auf der Heilbronner Theresienwiese. Bis zur Umbenennung in Theresienturm 2016 hieß er General-Wever-Turm. Er wurde nach dem früheren Generalstabschef der Luftwaffe, Walther Wever, benannt. Ansicht aus dem Jahr 1959.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Der von den Nazis 1940 errichtete Hochbunker mit Flak-Stützpunkt steht auf der Heilbronner Theresienwiese. Bis zur Umbenennung in Theresienturm 2016 hieß er General-Wever-Turm. Er wurde nach dem früheren Generalstabschef der Luftwaffe, Walther Wever, benannt. Ansicht aus dem Jahr 1959.

              Bild  1 von 14
              Unverändert steht der Hochbunker 1995 auf der Heilbronner  Theresienwiese. 1945 war der General-Wever-Turm Notunterkunft für Ausgebombte und Übernachtungsstätte für Durchreisende. Er ist seit 1951 verschlossen und nur über Leitern und Gerüste zugänglich.

              Unverändert steht der Hochbunker 1995 auf der Heilbronner Theresienwiese. 1945 war der General-Wever-Turm Notunterkunft für Ausgebombte und Übernachtungsstätte für Durchreisende. Er ist seit 1951 verschlossen und nur über Leitern und Gerüste zugänglich. Foto: Hermann Eisenmenger (StadtA HN F014 N 201118716)

              Bild  2 von 14
              Am Rande der Theresienwiese, auf der im Jahr 1996 das Volksfest aufgebaut ist, steht der General-Wever-Bunker.

              Am Rande der Theresienwiese, auf der im Jahr 1996 das Volksfest aufgebaut ist, steht der General-Wever-Bunker. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  3 von 14
              Erstmals zum Tag des offenen Denkmals im Jahr 2000 kann der Tum besichtigt werden. Beklemmende Gefühle stellen sich bei den Besuchern ein, die nachspüren, wie es damals im Innern des Bunkersturms war.

              Erstmals zum Tag des offenen Denkmals im Jahr 2000 kann der Tum besichtigt werden. Beklemmende Gefühle stellen sich bei den Besuchern ein, die nachspüren, wie es damals im Innern des Bunkersturms war. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 14
              Am Fuß des Heilbronner Hochbunkers ist im Jahr 2001 das Ristorante Da Umberto.

              Am Fuß des Heilbronner Hochbunkers ist im Jahr 2001 das Ristorante Da Umberto. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 14
              Wenn keine Veranstaltungen auf der Theresienwiese geplant sind, ist der Platz öffentlicher Parkplatz.. Im Hintergrund steht der General-Wever-Turm. Ansicht aus dem Jahr 2006.

              Wenn keine Veranstaltungen auf der Theresienwiese geplant sind, ist der Platz öffentlicher Parkplatz.. Im Hintergrund steht der General-Wever-Turm. Ansicht aus dem Jahr 2006. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 14
              Der mächtige Hochbunker an der Theresienwiese ist 2014 kurz vor dem Start einer Betonsanierung mit Planen verhüllt. Das Volksfest zieht zahlreiche Besucher auf den Festplatz.

              Der mächtige Hochbunker an der Theresienwiese ist 2014 kurz vor dem Start einer Betonsanierung mit Planen verhüllt. Das Volksfest zieht zahlreiche Besucher auf den Festplatz. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 14
              Seit Februar 2016 ist der General-Wever-Turm in Theresienturm umbenannt. Nur an wenigen Tagen ist der Bunker öffentlich zugänglich und kann besichtigt werden.

              Seit Februar 2016 ist der General-Wever-Turm in Theresienturm umbenannt. Nur an wenigen Tagen ist der Bunker öffentlich zugänglich und kann besichtigt werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 14
              Im Innen scheint die Zeit im Bunker stehengeblieben zu sein. Aufnahme aus dem Jahr 2016

              Im Innen scheint die Zeit im Bunker stehengeblieben zu sein. Aufnahme aus dem Jahr 2016 Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 14
              Hinter den 1,40 bis zwei Meter dicken Mauern des Theresienturms hat sich seit der Nachkriegszeit nichts verändert. Aufnahme aus dem Jahr 2016.

              Hinter den 1,40 bis zwei Meter dicken Mauern des Theresienturms hat sich seit der Nachkriegszeit nichts verändert. Aufnahme aus dem Jahr 2016. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 14
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Keller umfunktionieren
              Lesezeichen

              Investitionen in Bunker: So steht's um Schutzräume in Heilbronn und Neckarsulm 

              Deutschland braucht laut des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mehr Bunker. Behörden wollen wieder mehr Schutzräume einrichten – so ist die Lage in Heilbronn und Neckarsulm.

              Stimme+
              Schutz der Bevölkerung
              Lesezeichen

              Bunker in Heilbronn: Wo einmal welche waren und wie viele Plätze es gab

              Braucht Heilbronn neue Schutzräume? Die Diskussion bewegt die Gemüter. Ein Heilbronner hat sich vor Jahren mit den Bunkern in der Stadt und Umgebung befasst. Zwei davon gibt es noch – haben heute aber einen anderen Zweck.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Im Theresienturm weht noch der kalte Hauch der Kriegsjahre

              Die Bürgerstiftung macht den Monumentalbau auf der Heilbronner Theresienwiese über ein stählernes Treppenhaus zugänglich. Die Besucher erwartet eine spannende Reise mit gruseligen Spuren aus alten Nazi- und Nachkriegstagen.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Heilbronner Theresienturm schon ab April zugänglich

              Die Bauarbeiten am Heilbronner Theresienturm gehen voran. Das Erschließungsbauwerk mit Info-Stelen auf der Theresienwiese soll noch vor der Buga eingeweiht werden. Dann ist der Hochbunker über eine Treppe zugänglich.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Theresienturm bekommt Besuchereingang

              Eine futuristische Treppe führt in dunkle Zeiten zurück: Die Bürgerstiftung Heilbronn schafft mit Spendengeldern einen Zugang zum lange verwaisten Hochbunker und Flakturm auf der Theresienwiese.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Hochwasserschutz rund um den Theresienturm entdeckt

              Der markante Heilbronner Theresienturm wird über eine Rampe erschlossen und für Führungen zugänglich gemacht. Dieser Tage begannen die Vorarbeiten. Bagger stießen auf Überraschendes.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Bunkerturm auf der Theresienwiese wird zugänglich

              Im Zweiten Weltkrieg hat er Hunderten Menschen das Leben gerettet. Seit langem steht er nur rum. Nun soll der Hochbunker auf der Theresienwiese, der neuerdings Theresienturm heißt, zugänglich gemacht werden: Allerdings nur für Führungen.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              "Pudding mit der Gabel essen": Heilbronner machten am Samstagnachmittag bei einem öffentlichen Treffen mit. 19 Bilder

              "Pudding mit der Gabel essen": Heilbronner setzen Internet-Trend um
              Heilbronn | 04.10.2025 |

              DTM-Fahrer befragt: Nachwuchs-Reporter bei der Kinder-Pressekonferenz der Heilbronner Stimme. 20 Bilder

              DTM-Fahrer stellen sich kniffligen Fragen bei Kinder-Pressekonferenz in Heilbronn
              Heilbronn | 03.10.2025 |

              Das frisch gebaute und eingeweihte Hochregallager der MS Motorservice International in Neuenstadt ist schon gut gefüllt. 14 Bilder

              MS Motorservice International eröffnet Hochregallager in Neuenstadt – Rheinmetall-Tochter wächst schneller als geplant
              Neuenstadt | 30.09.2025 |

              Ab dem 7. Oktober startet die Auslieferung der neuen Bio- und Restmülltonnen in Stadt und Landkreis Heilbronn. 15 Bilder

              Verteilung neuer Mülltonnen startet in Stadt und Landkreis Heilbronn
              Heilbronn | 07.10.2025 |

              Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung öffnete das Münchner Oktoberfest wieder. 13 Bilder

              Bombendrohung gegen Oktoberfest – Bilder vom geschlossenen Festgelände
              München | 01.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • JobStimme
              • Mein Sprungbrett
              • ImmoStimme
              • Trauer & Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt in BW
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Unternehmenswelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • aim Biko 2025
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.