Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Naherholungsgebiet Breitenauer See

              18. September 2004
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme .
So sah der Breitenauer See in den 80 Jahren aus. Baumaschinen mussten stark in die Landschaft eingreifen, um Damm und Becken zu formen.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme . So sah der Breitenauer See in den 80 Jahren aus. Baumaschinen mussten stark in die Landschaft eingreifen, um Damm und Becken zu formen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 29
              5.6.1976 - Bald fließt die Sulm im Betonstollen. Einlauf- und Auslauf-Bauwerk des künftigen Breitenauer Sees steht kurz vor der Vollendung.

              5.6.1976 - Bald fließt die Sulm im Betonstollen. Einlauf- und Auslauf-Bauwerk des künftigen Breitenauer Sees steht kurz vor der Vollendung. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 29
              29.09.1977 -  Der große Damm für das fränkische Meer beim Breitenauer Hof ist jetzt geschultert. Am grünen Tisch gilt es nun, den Naherholungsverband zu gründen.

              29.09.1977 - Der große Damm für das fränkische Meer beim Breitenauer Hof ist jetzt geschultert. Am grünen Tisch gilt es nun, den Naherholungsverband zu gründen. Foto: Eisenmenger

              Bild  3 von 29
              17.07.1985 - Betreten der Stauanlage verboten!
Baden und sonstige Nutzung des Hochwasserrückhaltebecken "Breitenau" ist noch nicht erlaubt.

              17.07.1985 - Betreten der Stauanlage verboten! Baden und sonstige Nutzung des Hochwasserrückhaltebecken "Breitenau" ist noch nicht erlaubt. Foto: Eisenmenger

              Bild  4 von 29
              5.10.1985 - Baustelle Breitenauer See -
Der Zweckverband des Naherholungsgebietes läßt sich die Nachbesserungen einiges kosten. Insgesamt müssen 300 000 Mark überplanmäßig investiert werden.

              5.10.1985 - Baustelle Breitenauer See - Der Zweckverband des Naherholungsgebietes läßt sich die Nachbesserungen einiges kosten. Insgesamt müssen 300 000 Mark überplanmäßig investiert werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 29
              10.4.1986 - Wochenendspaziergang am neuen See. Noch führt der Breitenauer See zu wenig Wasser, die Einweihung muss deshalb auf eine späteren Zeitpunkt verschoben werden.

              10.4.1986 - Wochenendspaziergang am neuen See. Noch führt der Breitenauer See zu wenig Wasser, die Einweihung muss deshalb auf eine späteren Zeitpunkt verschoben werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 29
              11.6.1986 - Landwirtschaftsminister Gerhard Weiser bei der Einweihung des Breitenauer Sees. Mit einer Wasserfläche von 40 Hektar ist er der größte See Nord-Württembergs. Das Gesamtprojekt kostet 28 Millionen Mark und wird heute der Bevölkerung übergeben.

              11.6.1986 - Landwirtschaftsminister Gerhard Weiser bei der Einweihung des Breitenauer Sees. Mit einer Wasserfläche von 40 Hektar ist er der größte See Nord-Württembergs. Das Gesamtprojekt kostet 28 Millionen Mark und wird heute der Bevölkerung übergeben. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 29
              11.06.1986 - Eröffnung Breitenauer See - Hans Troßbach, der Geschäftsführer des Naherholungsverbandes, erhällt aus der Hand von Birgit Hohl einen Geschenkkorb zur Feier des Tages.

              11.06.1986 - Eröffnung Breitenauer See - Hans Troßbach, der Geschäftsführer des Naherholungsverbandes, erhällt aus der Hand von Birgit Hohl einen Geschenkkorb zur Feier des Tages. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 29
              11.06.1986 - Die Badebucht rechts und der Tummelplatz der Wasserssportler, sind durch eine Holzbande klar voneinander getrennt.

              11.06.1986 - Die Badebucht rechts und der Tummelplatz der Wasserssportler, sind durch eine Holzbande klar voneinander getrennt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 29
              18.06.1986 - "Kaiserwetter" mit Temperaturen bis 29 Grad lockt tausende sonnenhungrige Menschen zum neuen See.

              18.06.1986 - "Kaiserwetter" mit Temperaturen bis 29 Grad lockt tausende sonnenhungrige Menschen zum neuen See. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 29
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Täglich über 30 Grad
              Lesezeichen

              Hochsommerliches Wochenende in der Region Heilbronn steht bevor

              Wer am Wochenende Freizeit-Aktivitäten plant, sollte für ausreichend Abkühlung sorgen. In der Region wird es heiß – und das soll sich so schnell wohl auch nicht ändern. 

              Stimme+
              Naherholungsgebiet
              Lesezeichen

              Lebenswerk Breitenauer See: Betriebshofleiter erzählt von Wandel und Entwicklung

              Betriebshofleiter Dieter Sammet war seit 38 Jahren eine Konstante am Breitenauer See. Mit 63 Jahren hört er auf. Sein Hauptaugenmerk lag auf einem gepflegten Erscheinungsbild des Naherholungsgebiets.

              Stimme+
              Erste Sommertage des Jahres
              Lesezeichen

              Fast 30 Grad am Wochenende: Baden im Breitenauer See? Das gilt für Besucher

              Mit Temperaturen von bis zu 29 Grad mag sich ein Besuch am Breitenauer See für viele Badebegeisterte am Wochenende verlockend anhören. Doch welche Regelungen gelten dort aktuell?

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Ärger um Ticket-System und mehr – Warum die Badesaison am Breitenauer See nicht optimal lief

              Kritik am neuen Ticket-System, Grillverbot, schlechtes Wetter und Zerkarien-Befall: Die vergangenen Saison am Breitenauer See war durchwachsen. Das zeigt sich auch beim Blick auf die Besucherzahl und den Gewinn des Badebetriebs. Ein Rückblick.

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Per Knopfdruck wird der Breitenauer See abgelassen

              Der Schieber am Bypass des Hochwasserrückhaltebeckens ist nun maximal geöffnet. Der Breitenauer See muss einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen und abgelassen werden. Aus der Badesaison 2021 und 2022 wird nichts.

              Stimme+
              Obersulm
              Lesezeichen

              Obersulm im Porträt: Gute Noten für Bildung und Betreuung

              Der größten Kommune im Weinsberger Tal gehen die Aufgaben nie aus. Der Verkehr brennt den Einwohnern auf den Nägeln.

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Viel Frust, viel Verständnis: Reaktionen zum Ablassen des Breitenauer Sees

              Wir haben uns umgehört am Breitenauer See: Was halten die Besucher davon, dass das Wasser abgelassen wird? Die Bandbreite an Reaktionen ist groß.

              Stimme+
              Obersulm/Löwenstein
              Lesezeichen

              Der Breitenauer See wird abgelassen: Badesaison 2021 fällt aus

              Der Wasserverband Sulm muss das Hochwasserrückhaltebecken auf Obersulmer und Löwensteiner Gemarkung einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen. Bis der See wieder seinen Normalpegel hat, könnte es bis zu zwei Jahre dauern.

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Wirksamer Schutz vor den Fluten

              Beckensysteme halten bei Hochwassergefahr riesige Mengen Wasser zurück. Warum es trotzdem keine absolute Sicherheit gibt.

              Lesezeichen

              Breitenauer See wird 25

              Obersulm/Löwenstein - Am Straßenrand und in den Weinbergen reiht sich wie an einer Perlenkette Auto an Auto. Pures Chaos am 17. Juni 1986. Wenige Tage zuvor, am 11. Juni, wurde das Erholungsgebiet Breitenauer See offiziell eingeweiht.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Die Spezialfirma Weinreuter aus Freiberg am Neckar hat die Stuttgarter Jupitergigantensäule demontiert – und wird sie bald im Heilbronner Deutschhof neu aufbauen. 6 Bilder

              Neue Jupitergigantensäule im Deutschhof Heilbronn: Römisches Wahrzeichen kehrt eindrucksvoll zurück
              Stuttgart | 27.10.2025 |

              Die Slush’D versteht sich als Treffpunkt für Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler. 41 Bilder

              Junge Gründer, KI und Zukunftsvisionen: Das war das Slush’D -Festival 2025 in Bildern
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Der VfB Stuttgart spielt am dritten Spieltag der Europa League bei Fenerbahce Istanbul. 6 Bilder

              VfB Stuttgart in der Europa League bei Fenerbahce: Abschlusstraining in Istanbul
              22.10.2025 |

              Der Unimog-Oldtimer muss von der Feuerwehr mit einem Kran geborgen werden. 6 Bilder

              Unfall mit Unimog: Bilder zeigen Bergung mit Feuerwehr-Kran
              Bad Friedrichshall | 20.10.2025 |

              Die Factory Live Night 2025 verwandelte Bretzfeld-Schwabbach in ein Musikparadies. 43 Bilder

              Factory Live Night in Bretzfeld-Schwabbach: Live-Bands sorgen für Party-Stimmung
              Bretzfeld | 25.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.