Glatte Straßen in Baden-Württemberg: Unfälle durch Blitzeis und Schnee
In Baden-Württemberg hat es durch Schnee und glatte Straßen einige Unfälle gegeben. Auch in Heilbronn hat es häufiger gekracht.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mit seiner Warnung recht behalten: In Baden-Württemberg war es in der Nacht auf vielen Straßen glatt. Die Warnungen vor „markanter Glätte“ gelten teilweise bis 11 Uhr. Laut SWR rieten die Meteorologen, unnötige Fahrten am Sonntagvormittag zu vermeiden.
In der Nacht konnten nicht alle Autofahrer zu Hause bleiben. Darum ist es nicht verwunderlich, dass es einige Unfälle, ausgelöst durch Glätte und Schnee, gegeben hat.
Unfall auf A8 nahe Karlsruhe: Kleintransporter kollidiert mit Streufahrzeug
Die Polizei berichtet von einem Unfall auf der A8. Dort sei gegen 2 Uhr ein Streufahrzeug mit Blinklicht unterwegs gewesen. Ein Kleintransporter fuhr auf das Fahrzeug auf. „Vermutlich war der Fahrer des Kleintransporters abgelenkt und hatte die Geschwindigkeit den winterlichen Straßenverhältnissen nicht angepasst“, heißt es im Polizeibericht. Demnach wurde der Transporter durch den Zusammenstoß nach links abgewiesen und kollidierte mit der Mittelleitplanke.
Der 42-jährige Fahrer blieb unverletzt, sein Beifahrer (58) zog sich leichte Verletzungen zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden belaufe sich auf 40.000 Euro. Der Autobahn-Abschnitt war für kurze Zeit voll gesperrt.
Unfall wegen Glätte: Auto fährt auf Streifenwagen
Gegen 4 Uhr hat die Polizei in Mannheim eine Unfallstelle am Luisenring beaufsichtigt. Der Streifenwagen habe mit Warnblinker, Blaulicht und dem Warnhinweis „Glätte“ dort gestanden. Ein 32-jähriger Fahrer unterschätzte wohl die Witterung. Auf der schneebedeckten Straße kam er laut Polizeibericht nicht rechtzeitig zum Stehen und prallte auf den Streifenwagen. Der Sachschaden liegt bei ungefähr 3000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Allein im Rems-Murr-Kreis berichtet die zuständige Polizei von fünf Verkehrsunfällen in der Nacht auf Sonntag. Eine Person wurde demnach leicht verletzt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf ungefähr 9000 Euro.
Glatteis auf A81: Polizeiauto überschlägt sich
Ein weiteres Auto der Polizei war auf der A81 bei Engen in einen Unfall verwickelt. Der Wagen der Bundespolizei verlor der Fahrer auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle. Das teilt die Polizei Konstanz mit. Demnach überschlug sich das Polizeiauto in Fahrtrichtung Singen. Die fünf Beamten darin wurden leicht verletzt, konnten sich aber selbst aus dem Auto befreien. Vorsichtshalber wurden sie in eine Klinik gebracht. Laut Polizei ist am Auto ein Totalschaden in Höhe von 70.000 Euro entstanden.
Glatteis und Schnee im Raum Freiburg: Polizei wegen Unfällen im Einsatz
Beim Lagezentrum in Freiburg wurden in der Nacht auf Sonntag 20 Unfälle erfasst, die mit Glätte in Verbindung stehen. Das teilt die Polizei mit. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Einen Fahrer in Oberried heben die Beamten hervor. Auf schneebedeckter Straße fuhr der Mann mit Sommerreifen und blieb liegen. Das Auto musste abgeschleppt werden. Dabei gibt es seit Oktober sogar neue Regeln, die Autofahrer bei Winterreifen beachten müssen.

Unfall auf A6 in Richtung Heilbronn – Auto rutscht wegen Glätte in Böschung
Gegen 5.50 Uhr hat es auf der A6 in Richtung Heilbronn einen Unfall gegeben. Nahe der Ausfahrt Ilshofen/Wolpertshausen im Landkreis Schwäbisch Hall sei ein Auto wegen der Glätte ins Rutschen geraten, teilt die Polizei mit. Das Auto landete in einer Böschung hinter dem Standstreifen und kippte dort auf die Seite. Alle vier Personen in dem Auto blieben unverletzt. Die Polizei geht von einem Sachschaden von 10.000 Euro aus.
Von der Straße gerutscht ist auch ein Pick-up-Fahrer im Ortenaukreis. Er landet mit seinem Auto im Fluss. Der Sachschaden ist erheblich.
Unfälle im Raum Heilbronn: Polizei wegen Glätte im Einsatz
Auch im Gebiet der Polizei Heilbronn hat es in der Nacht Unfälle gegeben. Über den gesamten Einsatzbereich verteilt habe es zehnmal gekracht, teilte eine Sprecherin auf Nachfrage mit. Verletzt wurde niemand. Es handele sich nur um kleinere Sachschäden. Auch Straßensperrungen seien nicht nötig gewesen.
Wer dennoch während solcher Wetterwarnungen ins Auto steigen muss, sollte sein Verhalten an die Wetterlage anpassen. Langsam fahren, Abstand halten und nur sanft bremsen sind einige Tipps, die Autofahrer bei Glätte und Blitzeis beachten sollten.
Erst Schnee, dann Regen: Das hat auch die Straßen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Reutlingen glatt werden lassen. Bis Sonntagmorgen verzeichnet die Polizei 33 Unfälle, die auf das Wetter zurückzuführen sind. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 135.000 Euro. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Eine größere Sperrung hat eine Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der B28 zwischen Kusterdingen und Tübingen verursacht. Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse war das Fahrzeug in die Leitplanke gerutscht und blockierte die Fahrbahn. Zwischen 0.30 Uhr und 4 Uhr war dort kein Verkehr möglich, teilweise in beide Richtungen.