Warnung vor Frost und Glatteis – Gefahr auf vielen Straßen in Baden-Württemberg
Die Temperaturen sind unter dem Gefrierpunkt. Damit steigt die Gefahr auf Baden-Württembergs Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost und Glatteis. Die Warnungen betreffen auch Heilbronn und die Region.
In Baden-Württemberg ist es zum Start ins Jahr kälter geworden. Vielerorts sind die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, mancherorts liegt sogar Schnee. Auch rund um Heilbronn und Hohenlohe ist der Winter angekommen.
Doch die „klirrende Kälte“ und der Schnee sorgen nicht nur für Spaß bei einem Schneespaziergang. Gerade für Autofahrer können Frost und Glätte zur Gefahr werden. Am Donnerstagabend, 2. Januar, war ein Bus wegen Glätte bei Ludwigsburg von der Straße abgekommen. Sechs Personen wurden dabei verletzt.
Schnee in Baden-Württemberg: Frost-Warnung für Heilbronn und Hohenlohe
Deshalb gibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) nun für ganz Baden-Württemberg Warnungen heraus. Mindestens Warnstufe 1 wird demnach mit dem Frost zwischen -1 und -4 Grad erreicht. Der Frost soll je nach Ort bis Sonntag, 5. Januar, 10 oder 12 Uhr anhalten. Auch für Heilbronn und den Hohenlohekreis gilt diese Warnung. Bereits für Freitag und Samstag warnte der DWD vor Frost.
Außerdem gilt für den Süden Baden-Württembergs auch die Gefahr von Glatteis. „Nach kurzzeitig kräftigem Schneefall gehen die Niederschläge im Laufe der Nacht zum Sonntag in Regen über“, teilt der DWD mit. Die Glatteis-Gefahr bestehe je nach Ort bereits ab Samstagabend. Zwischen 3 und 10 Uhr am Sonntag soll das Glatteis auch in den Landkreisen Ludwigsburg und Schwäbisch Hall ankommen.
Vor Glätte sind aber auch die übrigen nördlichen Landkreise wie Heilbronn und Heilbronn nicht geschützt. Der DWD warnt nun auch mit Stufe 2 vor „markanter Glätte“. Durch gefrierenden Regen bestehe erhöhte Gefahr. Das gilt je nach Region von Samstag 23 Uhr bis Sonntag 11 Uhr.
Warnung vor Tauwetter: Hier drohen große Abflussmengen
Ähnliche Warnungen vor Frost und Glatteis gelten auch im Großteil Bayerns. Laut DWD kommt im Westen Baden-Württembergs noch eine weitere Gefahr hinzu: Am Sonntag sollen die Temperaturen laut des Wetterdienstes wieder ansteigen. Das führe zusätzlich zu Tauwetter, der sich zu anhaltendem Regen gesellt.
Laut DWD-Prognose soll es dadurch zu Abflussmengen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter kommen. Die amtliche Warnung der Stufe 2 gilt am Sonntag von 4 bis 16 Uhr. Betroffen sind die Landkreise Waldshut, Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Rottweil, Rastatt, Calw, Karlsruhe sowie der Schwarzwald-Baar-Kreis, der Ortenau- und der Enzkreis. Auch in den Städten Freiburg und Pforzheim gilt die Warnung vor Tauwetter.