„Klirrende Kälte“, Schnee und Regen in Heilbronn: So frostig wird es jetzt
Nach milden Temperaturen um den Jahreswechsel wird es jetzt richtig kalt und frostig. Wie winterlich werden die kommenden Tage in der Region Heilbronn?
Das Wetter in Heilbronn zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner winterlichen Seite. Während sich am Neujahrstag vielerorts noch die Sonne zeigte, wird es jetzt richtig kalt und nass, wie der „Deutsche Wetterdienst“ (DWD) gegenüber der Heilbronner Stimme verrät. Gefrierender Regen und Schnee sollen in die Region kommen und könnten in den kommenden Tagen für spiegelglatte Straßen sorgen. Denn eine Kaltfront von Sturmtief Ginette überquert am Donnerstag Baden-Württemberg und bringt eisige Meeresluft mit.
Von Norden her breitet sich Regen aus, der in Heilbronn etwa zwischen 17 und 18 Uhr Schneefall übergeht. In der kommenden Nacht ist deshalb verbreitet mit Glätte zu rechnen, wie die Heilbronner Stimme bereits berichtete. Die Temperaturen sollten zwischen -1 und 3 Grad liegen. Doch wie entwickelt sich das Wetter die kommenden Tage? Ein Überblick.
Schnee und Glätte: Wie wird das Wetter in Heilbronn am Freitag?
Bereits in der Nacht zum Freitag fällt in der Südhälfte Baden-Württembergs verbreitet Schnee. Am Hochrhein und Bodensee beginnt der Niederschlag als Regen, geht aber im Laufe der Nacht in Schneefall über. Auch in Heilbronn liegen die Temperaturen so, dass Schnee liegen bleiben könnte. Bereits in der Nacht zum Freitag kann es in der Region Heilbronn schneien, wie der Wetterdienst mitteilte.
Die Temperaturen sollen am Freitag auf Werte zwischen +1 und -5 Grad sinken. In vielen Regionen ist mit Glätte zu rechnen. In der Region Heilbronn gilt eine amtliche Warnung vor Glätte bis Freitag, den 3. Januar, 10 Uhr. Generell soll der Freitag wechselnde bis starke Bewölkung bringen. Die Schauer lassen im Tagesverlauf voraussichtlich nach, es könnte aber vereinzelt weiterhin zu Schneeschauern und damit Glätte kommen.
Der DWD kündigt in der Nacht zu Samstag eine „klirrende Kälte“ an. Es soll in dieser Nacht besonders kalt werden. Die Temperaturen sinken dann auf -4 bis -8 Grad, wodurch erneut Glättegefahr besteht. Zu Polarlichtern konnte der Wetterdienst derzeit keine Informationen geben, doch es soll einen sternenklaren Himmel geben.
„Klirrende Kälte“ und Schnee: Wie wird das Wetter in Heilbronn am Samstag?
Der Samstag startet nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern voraussichtlich heiter und trocken. Im Laufe des Tages zieht von Westen her Bewölkung auf. In Heilbronn soll es am Samstag überwiegend niederschlagsfrei sein, wie der DWD berichtete. Die Temperaturen sollen um den Gefrierpunkt liegen, was weiterhin für überfrierenden Regen und Glätte durch Schneematsch sorgen könnte.
In der Nacht zum Sonntag soll es zunehmend bedeckt sein. Schneefall breitet sich in Baden-Württemberg voraussichtlich rasch von Süden nach Norden aus. Auch in Heilbronn droht gefährlicher Glatteisregen. Das heißt: Im Laufe der Nacht kann der Schnee in gefrierenden Regen übergehe und Glatteis verursachen.
Gefahr durch gefrierenden Regen: Wie wird das Wetter in Heilbronn am Sonntag?
Milder, aber durchaus gefährlicher soll der Sonntag starten. Die Gefahr durch gefrierenden Regen sollten vor allem Autofahrer im Blick haben. Im Laufe des Tages soll der Niederschlag aber in Regen übergehen, wie der DWD gegenüber der Heilbronner Stimme mitteilte. Auch die Temperaturen entspannen sich, der Wetterdienst kündigt für Sonntag Werte zwischen 8 und 10 Grad an.
Wie geht es weiter? In der Nacht zum Montag bleibt es wechselnd bewölkt. Vereinzelt kann es regnen. Die Temperaturen liegen zwischen 8 und 0 Grad. In Oberschwaben besteht lokal Glättegefahr. Auf den Schwarzwaldgipfeln sind weiterhin stürmische Böen aus Südwest zu erwarten.