Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Schiffspassagier: Beinahe-Kollision auf dem Bodensee

  
Erfolgreich kopiert!

Konstanz - Auf dem Bodensee sollen nach Zeugenangaben zwei Passagierschiffe beinahe kollidiert sein. Wasserschutzpolizei und Staatsanwaltschaft gehen dem Hinweis eines Passagiers der „Sonnenkönigin“ nach, demzufolge am Sonntag in dichtem Nebel eine Katastrophe erst in letzter Minute verhindert worden sei. Die Behörden bestätigten damit heute einen Zeitungsbericht.

Die unter österreichischer Flagge fahrende "MS Sonnenkönigin" verlässt am Donnerstag (18.09.2008) den Heimathafen Bregenz (Vorarlberg) auf ihrer Jungfernfahrt zur Schiffstaufe nach Friedrichshafen (Bodenseekreis). Die Sonnenkönigin, Besitzer ist eine deutscher Unternehmer, ist mit fast 70 Metern Länge das größte Schiff, das jemals auf dem Bodensee fuhr. Bis zu 1000 Passagiere können auf dem als "Eventschiff" bezeichnetem Boot transportiert werden. Foto: Stefan Puchner dpa/lsw +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die unter österreichischer Flagge fahrende "MS Sonnenkönigin" verlässt am Donnerstag (18.09.2008) den Heimathafen Bregenz (Vorarlberg) auf ihrer Jungfernfahrt zur Schiffstaufe nach Friedrichshafen (Bodenseekreis). Die Sonnenkönigin, Besitzer ist eine deutscher Unternehmer, ist mit fast 70 Metern Länge das größte Schiff, das jemals auf dem Bodensee fuhr. Bis zu 1000 Passagiere können auf dem als "Eventschiff" bezeichnetem Boot transportiert werden. Foto: Stefan Puchner dpa/lsw +++(c) dpa - Bildfunk+++  Foto: A3419 Stefan Puchner (dpa)

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel