Stimme+
Unwetterwarnung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wetterlage im Newsblog: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Tornadogefahr am Samstagabend

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Während die deutsche Nationalmannschaft um den Einzug ins Viertelfinale spielt, könnte es in Baden-Württemberg heftige Unwetter geben. Die Meteorologen rechnen mit möglichen Tornados.

  • Wetterdienst warnt ab Samstagabend vor teils schweren Gewittern
  • Tornados und Orkanböen sind nicht ausgeschlossen
  • Fällt das Public Viewing zur EM 2024 ins Wasser?

 

In Baden-Württemberg werden am Samstagabend weitere Unwetter erwartet - besonders in Baden. Einzelne Tornados seien nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag. Der Vorhersage zufolge könnten extreme Gewitter von Frankreich her nach Baden ziehen. Sie sollen bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner, Orkanböen und heftigen Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden bringen. 

Am Samstagabend spielt bei der Fußball-EM Deutschland gegen Dänemark. Das heißt: Schwierige Bedingungen für Open-Air-Public-Viewing. Die Gewitter könnten zuerst in Südbaden und später auch in Nordbaden auftreten. Zuvor soll es schwülheiß bei 27 bis 35 Grad werden. Für das östliche Baden-Württemberg sehen die Wetterexperten seltener Schauer und Gewitter. Tiefstwerte dort: 20 bis 15 Grad. 

In diesem Newsblog berichtet Stimme.de über die Entwicklungen:

Freitag, 28. Juni, 21 Uhr: Der Wetterkanal "Kachelmannwetter" warnt über die Plattform "X" vor "schlimmen Dingen", die am kommenden Abend im Südwesten passieren könnten. Es wird vor großen gewitterclustern, Hagel und extremem Starkregen gewarnt. Örtlich kann es auch zu Orkanböen kommen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Freitag, 28. Juni, 20 Uhr: Die Heilbronner Berufsfeuerwehr hat den Freitag zur Vorbereitung auf die angekündigte schwere Gewitterfront am Samstagabend genutzt. "Wir beobachten die Lage genau", sagt Fabian Müller, Kommandant der Berufsfeuerwehr Heilbronn. Die Wettervorhersage kündigt für Samstagabend schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Orkanböen auch in der Region Heilbronn an.

 

Freitag, 28. Juni, 18 Uhr: Tornados sind in Deutschland ein noch eher ungewöhnliches Wetter-Phänomen. Was die frühen Warnzeichen eines Tornados sind und wie man sich verhalten sollte, erfahren Sie in diesem Video.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Freitag, 28. Juni, 17.20 Uhr: Aufgrund von Unwetter kam es im Rems-Murr-Kreis zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehren und Polizei. Wegen Starkregen und Sturmböen seien zahlreiche Autos durch umgestürzte Bäume und herabfallen Äste beschädigt worden, teilte das Polizeipräsidium Aalen am Freitag mit. Zudem seien Gullideckel herausgespült, Bahnunterführungen und Keller überflutet worden.

 

Freitag, 28. Juni, 13.30 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht am Freitagmittag ein neues Warn-Video.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

 

Freitag, 28. Juni, 12.40 Uhr: Im Stuttgarter Stadtteil Sommerrain geht am Freitagmittag ein kräftiger Regenschauer nieder. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Warnung vor Tornados und Orkanböen: Wie hoch die Gefahr in Baden-Württemberg ist

Freitag, 28. Juni, 10.10 Uhr: In Baden-Württemberg steht ein neues Unwetter an. Dieses Mal warnt der Wetterdienst ab Samstag sogar vor Orkanböen und Tornados. Wo im Land die größte Gefahr herrscht. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. 

 

Wie sich das Würth-Open-Air für Extrem-Wetter wappnet 

Freitag, 28. Juni, 09.19 Uhr: "Wie für eine solche Veranstaltung üblich, gibt es ein von den Behörden genehmigtes Sicherheitskonzept", das auch Gewitter und Sturm berücksichtige, erläutert Sylvia Weber, Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur bei Würth. Unwetter gälten als höhere Gewalt - sie nähmen "keine Auswirkung auf den Kartenkauf". Was das für die Rechte von Kartenbesitzern bedeute, darauf ging sie nicht näher ein. Außerdem gehe man an beiden Abenden von gutem Wetter aus.

 

Unwetter am Mittwoch: Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller im Raum Heilbronn


Freitag, 28. Juni, 09.45 Uhr: Am Mittwochabend zog eine Gewitterzelle über Heilbronn hinweg. Nach starken Regenfällen standen Straßen unter Wasser und Bäume stürzten um. Auch der Rhein-Neckar-Kreis war betroffen. 

 

Nach oben  Nach oben