Mehr Autodiebstähle in Baden-Württemberg: Wie sicher sind Besitzer?
In Baden-Württemberg sind im Vorjahresvergleich mehr Autos gestohlen worden. Auch im Raum Heilbronn scheinen sich die Fälle zu häufen. Sind Autobesitzer hier also nicht sicher?
In Baden-Württemberg ist die Zahl gestohlener Autos gestiegen. Das ergibt die Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Demnach sind im vergangenen Jahr 635 Autos entwendet worden – das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Stärker mache sich der finanzielle Schaden bemerkbar. Dieser belaufe sich auf 12,6 Millionen Euro und sei damit um rund 26 Prozent angestiegen. Im Schnitt hätten die Versicherer für jeden Diebstahl eines kaskoversicherten Fahrzeugs im Land fast 19.900 Euro gezahlt.
Autodiebstähle in Baden-Württemberg gestiegen –
Auch im Raum Heilbronn scheinen sich die Diebstähle zu häufen. Gerade höherpreisige Modelle von Audi, Mercedes oder BMW verschwinden seit Jahresbeginn immer wieder. Ermittler aus Heilbronn hatten jedoch auch Erfolg zu verzeichnen und klärten mit der Festnahme einer Diebesbande aus Litauen gleich 25 Diebstähle auf.
Oftmals scheint bei den Diebstählen das Keyless-Go-System ausgenutzt zu werden. Es ermöglicht Autobesitzern, dass sie nicht immer den Schlüssel aus der Tasche kramen und aufschließen müssen. Mit der Technik genügt das Herantreten ans Auto mit einem Schlüssel, der ein Funksignal aussendet. Die Diebstähle nur auf das System zurückführen, lässt sich laut Audi jedoch nicht.
Sicherheit für Autobesitzer: So ist die Lage in Baden-Württemberg
Ist Baden-Württemberg für Autobesitzer also unsicherer geworden? Eine Statistik der GDV zeigt, dass das nicht der Fall ist – das Gegenteil trifft zu. In Baden-Württemberg kommen auf 10.000 Autos mit Teil- oder Vollkaskoversicherung nur ein Diebstahl. Bayern und Rheinland-Pfalz liegen auf demselben Niveau.
Bundesweit kommen auf dieselbe Anzahl von Fahrzeuge allerdings drei Diebstähle. In ganz Deutschland sind 2024 laut der GDV 14.162 kaskoversicherte Autos gestohlen worden. Entschädigungen von rund 293 Millionen Euro wurden ausgezahlt.
Mehr Autodiebstähle in Baden-Württemberg – wie sich Besitzer schützen
Auch die Großstädte in Baden-Württemberg schnitten vergleichsweise gut ab: In Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim werden demnach deutlich weniger Autos gestohlen als zum Beispiel in Berlin oder Hamburg, die mit 39 beziehungsweise 14 Diebstählen pro 10.000 kaskoversicherten Autos die bundesweit höchsten Quoten hatten.
Die Polizei rät Autofahrern unter anderem, beim Verlassen des Wagens den Zündschlüssel zu ziehen und alle Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach und Tankdeckel abzuschließen. Außerdem gebe es mechanische und elektronische Sicherungen, um sich gerade gegen die Keyless-Go-Methode zu schützen.
Diebe hätten es meist auf Wertsachen im Auto wie Navigationsgeräte, Mobiltelefone und Bargeld oder auf das Auto selbst abgesehen, heißt es dort. Auch ältere Autos würden gestohlen, zum Beispiel für eine Spritztour oder um weitere Straftaten zu begehen.