Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Wahlcheck zur Landtagswahl mit Winfried Kretschmann, Die Grünen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Vorfeld der Landtagswahl in Baden-Württemberg präsentieren sich Spitzenpolitiker in Heilbronn beim Wahlcheck mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Am Dienstagabend war Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Die Grünen, zu Gast.

Bei niedrigen Inzidenzen könne man mit Bedacht öffnen, sagte Kretschmann in Heilbronn. Beim Impfen erwartet er einen Hochlauf im zweiten Quartal. Foto: Andreas Veigel
Bei niedrigen Inzidenzen könne man mit Bedacht öffnen, sagte Kretschmann in Heilbronn. Beim Impfen erwartet er einen Hochlauf im zweiten Quartal. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Auch in diesem außergewöhnlichen Landtagswahlkampf setzt die Heilbronner Stimme die Tradition der Wahlchecks mit Spitzenpolitikern fort. Innerhalb von neun Tagen werden an sechs Abenden sechs Spitzenkandidaten jeweils 90 Minuten lang Rede und Antwort stehen. 

Kretschmann ruft Bürger in der Corona-Pandemie zum Durchhalten auf

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident und Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl, ruft die Bürger in der Corona-Pandemie weiter zum Durchhalten auf. „Das Virus ist unser Feind. Und der ist raffiniert und verschlagen“, mahnte der 72-Jährige am Dienstagabend beim Stimme-Wahlcheck unter der Pyramide der Kreissparkasse Heilbronn. 


Mehr zum Thema

Wenn der Wert der Freiheit wieder bewusstwerde, sei das womöglich der einzige Sinn der Pandemie, meint Kretschmann.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Warum Winfried Kretschmann so viel philosophiert


Es gelte, bei Öffnungen und Lockerungen von Maßnahmen vorsichtig zu sein, um Virus-Mutationen in Schach zu halten. Man könne das Virus durch Disziplin bezwingen, betonte Kretschmann. „Dann packen wir das, davon bin ich überzeugt.“ Der Kopf müsse über die Gefühle herrschen, auch wenn es ermüdend sei. „Das geht uns allen auf den Zeiger.“ Er gehe davon aus, dass das Impfen spätestens im zweiten Quartal „hochlaufen“ werde. Der Mangel an Impfstoff sei durch nichts zu ändern.


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Kretschmann über schrittweise Lockerungen und mögliche Nachfolger


 

Das Video der Veranstaltung ist hier in voller Länge zu sehen. Bereits am Mittwochabend geht es um 19 Uhr weiter mit Sahra Mirow (Die Linke). Auch diese Veranstaltung kann nach Anmeldung im Live-Stream verfolgt werden. Um auf das Video zu gelangen, muss auf dem untenstehenden Feld „Inhalte anzeigen“ geklickt werden.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wie hat Ihnen der Wahlcheck gefallen? Waren Sie live dabei? Schreiben Sie uns Ihr Feedback an wahlcheck@stimme.de

 


Mehr zum Thema

Winfried Kretschmann ist Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat der Grünen bei der Landtagswahl 2021. Foto: Lena Lux
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Winfried Kretschmann im Porträt: Der erste grüne Ministerpräsident



Spitzenpolitiker bei Stimme-Wahlchecks

An sechs Abenden fühlt Chefredakteur Uwe Ralf Heer den Spitzenkandidaten 90 Minuten lang auf den Zahn – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings ohne Zuschauer in der Kreissparkasse Heilbronn. Alle Wahlchecks werden live von stimme.tv übertragen.

Nach Susanne Eisenmann (CDU), Hans-Ulrich Rülke (FDP), Andreas Stoch (SPD), Bernd Gögel (AfD) und Winfried Kretschmann (Grüne) folgt Sahra Mirow (Die Linke) am Mittwoch, 24. Februar. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. 

 


Mehr zum Thema

Susanne Eisenmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Baden-Württemberg machen. Gestern erklärte sie in Heilbronn, wie das gelingen soll.
Foto: Andreas Veigel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wahlcheck zur Landtagswahl mit Susanne Eisenmann, CDU



Mehr zum Thema

Spitzenkandidat der FDP bei der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Hans-Peter Rülke
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wahlcheck zur Landtagswahl mit Hans-Ulrich Rülke, FDP



Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wahlcheck zur Landtagswahl mit Andreas Stoch, SPD



Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wahlcheck zur Landtagswahl mit Bernd Gögel, AfD


 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

 


Foren mit Kandidaten aus der Region

Neben den sechs Wahlcheck-Foren mit den Spitzenkandidaten gibt es Foren mit Kandidaten aus der Region. Im Gespräch mit Stimme-Redakteuren tauschen die Kandidaten Positionen aus. Jeder kann die Debatten im Livestream auf Stimme.de verfolgen und vorher Fragen formulieren.

Den Auftakt machen am Freitag, 19. Februar, 19 Uhr, die Kandidaten des Wahlkreises Heilbronn. Susanne Bay (Grüne), Thomas Strobl (CDU), Michael Seher (AfD), Rainer Hinderer (SPD), Nico Weinmann (FDP) und Marlene Neumann (Die Linke) diskutieren in der Boxx im Theater Heilbronn.

Am Donnerstag, 25. Februar, 19 Uhr, treffen im selben Format Michael Preusch (CDU), Erwin Köhler (Grüne), Rainer Podeswa (AfD), Jens Schäfer (SPD), Georg Heitlinger (FDP) und Emma Weber (Die Linke) aus dem Wahlkreis Eppingen aufeinander.

Tags darauf am Freitag, 26. Februar, 19 Uhr, folgt die Diskussion zum Wahlkreis Neckarsulm mit Isabell Huber (CDU), Armin Waldbüßer (Grüne), Carola Wolle (AfD), Klaus Ranger (SPD), Alexander Hampo (FDP) und Jasmin Ellsässer (Die Linke).

Auch für den Wahlkreis Hohenlohe wird es am Dienstag, 2. März, 19 Uhr, ein Forum geben. Eingeladen sind Arnulf von Eyb (CDU), Catherine Kern (Grüne), Anton Baron (CDU), Patrick Wegner (SPD), Uwe Wirkner (FDP) und Simon Brecht (Die Linke).

Leser fragen Fragen, gerne auch an einzelne Kandidaten, können vorab per Mail an redaktionsmarketing@stimme.de eingereicht werden. Die Moderatoren bringen eine Auswahl in die Debatte ein. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben