Vorverkauf für Heilbronner KI- und Start-up Festival Slush’D gestartet
Zum vierten Mal holen die Campus Founders das KI- und Start-up Event nach Heilbronn. Wer günstigere Tickets ergattern will, sollte schnell sein.
Wer sich für KI, Start-ups und Innovation interessiert, kommt mittlerweile an Heilbronn nicht mehr vorbei. Die Stadt gehört zu den Top 10 Gründerstädten in Deutschland, auch die TU München, die ETH Zürich und das Max-Planck-Institut sind vor Ort und mit dem Megaprojekt Ipai soll Heilbronn ins Zentrum der europäischen KI-Forschung rücken.
Vorverkauf für Heilbronner Slush’D gestartet – mit Early-Bird-Tickets
Ebenfalls fester Bestandteil des Gründer-Universums ist das internationale KI- und Start-up Festival Slush’D, das am 23. Oktober 2025 zum viertel Mal in Heilbronn stattfindet. Das Event soll Gründer, Investoren, Unternehmen und Forschungsinstitute zusammenbringen und wird von den Campus Founders organisiert. Der Ticket-Vorverkauf ist jetzt gestartet, bis 8. Juni können eine begrenzte Anzahl von günstigeren „Early-Bird-Tickets“ ergattert werden. Die Preise variieren zwischen 33 und 280 Euro, alle Infos zu den verschiedenen Tickets gibt es hier. Es ist nicht zwingend nötig, selbst Gründer oder Investor zu sein, um am Event teilnehmen zu können.
Im vergangenen Jahr waren auf der Theresienwiese rund 300 Start-ups, über 100 Investoren und mehr als 150 Unternehmer vor Ort, das Stichwort heißt: Vernetzen. Die diesjährige Slush’D steht unter dem Motto „One driving force“, also: eine treibende Kraft. Das genaue Programm für dieses Jahr steht noch nicht fest, auch sind noch nicht alle Redner bekannt. Definitiv dabei sein wird Peter Made, der unter anderem das Unternehmen Sumup mitgegründet hat. Der Zahlungsdienstleister Sumup dürfte den meisten bekannt sein, er steckt hinter den kleinen, weißen, drahtlosen Kartenzahlungsgeräten, die von vielen Händlern genutzt werden.
Neues Gebäude „Gravity“ der Heilbronner Campus Founders wird eröffnet
Am 22. Oktober, also einen Tag vor der Slush’D, eröffnen die Campus Founders ihr neues Gebäudes „Gravity“. Dieses soll „als Anziehungspunkt für Unternehmertum und Co-Innovation dienen und so das Wachstum von Start-ups sowie die technologische Transformation beschleunigen“, so die Campus Founders.
Die Campus Founders verstehen sich als Plattform für Start-ups und Co-Innovation, bieten verschiedene Programme für Gründer an und helfen diesen, sich vor Ort in Heilbronn und auch international zu vernetzen. Das neue Gebäude ist mit sieben Etagen und über 8000 Quadratmetern Fläche sechs Mal größer als die bisherigen Räumlichkeiten.