Stimme+
Laut Forbes-Liste
Lesezeichen setzen Merken

Reichster Deutscher: Dieter Schwarz löst Kühne ab – Würth steigt auf Rang drei

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die neue Forbes-Liste zeigt: Während weltweit alles beim Alten blieb, gab es an der Spitze der deutschen Milliardäre einen Wechsel: Dieter Schwarz überholt wieder Klaus-Michael Kühne. Die Überraschung ist aber Würth auf Platz drei.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dieter Schwarz ist wieder der reichste Deutsche. Der Heilbronner Unternehmer, Herr über die Schwarz-Gruppe mit Lidl, Kaufland, Prezero und Schwarz Digits, wird vom US-Magazin „Forbes“ in der soeben veröffentlichten Liste für 2025 auf 41 Milliarden Euro Vermögen geschätzt - ein Betrag, der vor allem im Wert der Unternehmen steckt und auf den der 85-Jährige nur indirekt über ein komplexes Stiftungsgeflecht Zugriff hat. Voriges Jahr wurden ihm noch 38 Milliarden Dollar zugeschrieben. 

Schwarz überholte damit wieder Klaus-Michael Kühne, der im Vorjahr mit 39,2 Milliarden Dollar von dem Magazin auf die deutsche Spitzenposition gesetzt worden war, aber nun unter anderem unter seinen Verlusten im Zuge der Benko-Pleite gelitten haben dürfte. Sein Vermögen legte jedenfalls nur auf 39,6 Milliarden Dollar zu.

Würth: Deutliche Differenz zwischen den Reichsten-Listen bei Forbes und Manager Magazin

Dafür legte die Familie von Reinhold Würth einen jähen Aufstieg hin: „Forbes“ schätzt ihr Vermögen auf 35,1 Milliarden Dollar, zu dem neben dem Künzelsauer Handelsimperium auch die gigantische Kunstsammlung zählen dürfte. Offen lassen die Autoren, wieso sie das Vermögen der Würths seit 2022 auf ein Vielfaches der Liste des deutschen „Manager Magazins“ veranschlagen. In dessen jüngster Ausgabe im vorigen September wurde die Familie nur auf 13,1 Milliarden Euro, umgerechnet Stand heute knapp 14,4 Milliarden Dollar, geschätzt.

Anders als die deutsche Liste berechnet Forbes in der Regel das Vermögen jedes Familienmitglieds extra. So taucht die Familie Boehringer, Inhaber des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim, gleich mit acht Mitgliedern und je 5,4 Milliarden Dollar auf - und ist demnach in Summe mit 43,2 Milliarden Dollar noch vermögender als Dieter Schwarz. Die Geschwister Susanne Klatten und Stefan Quandt, Hauptaktionäre von BMW, erreichen addiert sogar 49 Milliarden Dollar.

Die Zentrale der Schwarz-Gruppe auf dem Stiftsberg bei Neckarsulm: Hier schlägt das Herz des Handelskonzerns.
Die Zentrale der Schwarz-Gruppe auf dem Stiftsberg bei Neckarsulm: Hier schlägt das Herz des Handelskonzerns.  Foto: Fritze, Heiko

Weitere Milliardärin aus Heilbronn-Franken: Bechtle-Großaktionärin Karin Schick

Aus Heilbronn-Franken findet sich nur noch ein einziger weiterer Name auf der Forbes-Liste: Karin Schick, Großaktionärin der Neckarsulmer Bechtle AG. Ihr Vermögen, vorwiegend in Form von Aktien des MDax-Konzerns, wurde auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt.

International blieb übrigens alles beim Alten: Elon Musk gilt weiterhin als reichster Mensch der Welt, mit 342 Milliarden Dollar sogar nochmals reicher als im Vorjahr, gefolgt von Mark Zuckerberg (Facebook, Meta) und Jeff Bezos (Amazon). Dieter Schwarz kommt international auf Rang 37, Reinhold Würth auf Rang 50.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben