„Geht vorbildhaft voran“: Schwarz-Gruppe erhält Lob von Bundeskanzler Merz
Gesund leben, nachhaltig wirtschaften, digital unabhängig sein – darum ging es beim Schwarz Ecosystem Summit in Berlin. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz war vor Ort – mit einem Lob im Gepäck.
Mit Blick auf die drei Schlüsselthemen gesundes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität versammelte die Schwarz-Gruppe am 25. und 26. September Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zum Schwarz Ecosystem Summit in Berlin. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Zu den Gästen zählte auch der Bundeskanzler.
Bundekanzler Friedrich Merz lobt Schwarz-Gruppe
Friedrich Merz leistete beim Schwarz Ecosystem Summit einen politischen Beitrag. Der Kanzler betonte: „Es ist der Anspruch der Bundesregierung, dass Deutschland auch im 21. Jahrhundert führende Industrienation bleibt. Dafür brauchen wir nicht nur Politik, die vorausschauend die Weichen stellt, sondern auch vorausschauende Unternehmen.“ Die Schwarz-Gruppe gehe laut Merz „in dieser Hinsicht vorbildhaft voran“. Denn: „Sie bemüht sich intensiv um die Stärkung der technologischen Souveränität Deutschlands.“

Auch Gerd Chrzanowski, Komplementär der Schwarz-Gruppe, unterstrich die Bedeutung von Kooperationen: „Ein starker Wirtschaftsstandort Deutschland braucht Unternehmen, die gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten. Wir alle stehen vor Herausforderungen, die so groß sind, dass wir sie nur zusammen meistern können.“
Er ergänzte: „Wir glauben fest an die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. In den vergangenen zehn Jahren haben wir mehr als 30 Milliarden Euro in den Standort investiert. 2025 investieren wir weitere 3,7 Milliarden Euro.“
Schwarz-Gruppe nicht nur in Lebensmittel-Branche aktiv
Die Investitionen fließen dabei nicht nur in den klassischen Lebensmittelhandel. Als viertgrößte Handelsgruppe weltweit vereint die Schwarz-Gruppe alle Stufen der Wertschöpfungskette – von der Produktion über den Handel bis hin zu Recycling und digitalen Lösungen. Am bekanntesten sind die Lebensmittelhändler Lidl und Kaufland, die weiter wachsen.
Die Schwarz-Gruppe stellt zudem immer mehr Lebensmittel-Produkte selbst her. Die Digitalsparte Schwarz Digits bietet IT-Lösungen für Cloud, Cybersicherheit, KI oder Datenanalyse – und ist auch Premiumpartner beim VfB Stuttgart. Mit Prezero gibt es auch einen eigenen Müllentsorger, der zuletzt aber in der Kritik stand.
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz will die Schwarz Gruppe, so heißt es in der Pressemitteilung, die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen.