Gehalt bei Bechtle: Was Mitarbeiter beim Neckarsulmer IT-Dienstleister verdienen
Bechtle mit Sitz in Neckarsulm ist einer der führendsten IT-Dienstleiter in Europa. Wie viel Geld verdienen die Mitarbeiter, was kritisieren sie im Arbeitsumfeld?
Der IT-Dienstleiter Bechtle mit Sitz in Neckarsulm gilt europaweit als eines der führenden Unternehmen in seiner Sparte. Laut Geschäftsbericht des Unternehmens arbeiteten im Jahr 2024 insgesamt 15.000 Mitarbeiter für den IT-Spezialisten, verteilt auf mehrere Standorte. Wie hoch ist der Verdienst für die Angestellten, welche Benefits gibt es und woran wird Kritik geäußert?
Gehalt bei Bechtle: So viel verdienen Mitarbeiter beim Neckarsulmer IT-Spezialisten
Der IT-Dienstleister Bechtle hat den Fragenkatalog der Heilbronner Stimme unbeantwortet gelassen. Allerdings ist das Neckarsulmer Unternehmen mit einem eigenen Profil beim Arbeitgeber-Vergleichsportal „kununu“ vertreten. Die Angaben von Bechtle selbst und insgesamt etwa 2700 Mitarbeitern geben Hinweise auf Gehalt, Benefits und Mitarbeiterzufriedenheit.
Gemäß der Mitarbeiter-Gehaltsangaben soll der Verdienst für IT-Supporter bei Bechtle im Jahr 2025 bei 39.400 Euro brutto im Jahr liegen. Demzufolge würden die Mitarbeiter monatlich etwa 3283 Euro brutto bei zwölf Monatsgehältern verdienen. Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort könne das Jahres-Bruttogehalt laut Arbeitnehmer-Angaben bei Kununu zwischen 29.200 und 75.900 Euro schwanken.
Mitarbeiter, die als IT-Servicetechniker bei Bechtle angestellt sind, sollen laut Kununu-Angaben ein durchschnittliches Jahresgehalt von etwa 38.400 Euro brutto verdienen. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von etwa 3200 Euro brutto bei zwölf Gehältern. Der Gesamtverdienst könne je nach Erfahrung zwischen 33.300 und 50.900 Euro brutto pro Jahr schwanken.
Mitarbeiter, die als Projektmanager bei Bechtle angestellt sind, sollen laut Kununu-Daten im Schnitt ein Jahresgehalt von 63.400 Euro brutto verdienen, was monatlich etwa 5283 Euro brutto entspricht. Das Jahresgehalt könne je nach Alter und Berufserfahrung zwischen 40.900 und 106.800 Euro brutto schwanken.
Wer als Key Account Manager bei Bechtle angestellt ist, soll laut Arbeitnehmer-Angaben bei Kununu im Schnitt etwa 89.000 Euro brutto pro Jahr verdienen und somit monatlich etwa 7416 Euro brutto bei angenommenen zwölf Gehältern erhalten. Die Gehaltsspanne ist je nach Erfahrung offenbar groß: Sie soll zwischen 46.500 und 139.300 Euro brutto pro Jahr rangieren.
Benefits bei Würth: Was der Neckarsulmer IT-Dienstleister Mitarbeitern bietet
Welche Benefits bietet die Bechtle AG mit Sitz in Neckarsulm den Mitarbeitern? Der IT-Dienstleister wirbt bei Kununu mit einer flexiblen Arbeitsgestaltung. Die Angestellten können laut eigener Angaben ihre „Arbeitszeit und den Arbeitsort je nach Aufgabe und Situation in Absprache mit der Führungskraft individuell anpassen“.
Zudem wirbt der IT-Spezialist unter anderem mit der „Bechtle Akademie“, die ihren Mitarbeitern Seminare, Schulungen und Zertifizierungswege zur Verfügung stelle – und auch mit 30 Urlaubstagen. Darüber hinaus soll es eine betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen, darunter etwa Yoga- oder Rückenkurse, geben.
Kununu-Auswertung: Mitarbeiter-Zufriedenheit bei Bechtle unter Durchschnitt
Wie steht es um die Mitarbeiter-Zufriedenheit bei Bechtle? Kununu hat sämtliche Angaben der Bechtle-Angestellten seit 2007 ausgewertet und das Ergebnis mit dem Branchenschnitt verglichen.
Die Auswertung zeigt, dass die Mitarbeiter und Bewerber Bechtle als Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet. Dieser Wert ist laut Kununu niedriger als der Durchschnitt in der IT-Branche, der bei vier Punkten liegt. Hierzu hat die Stimme ebenfalls bei Bechtle nachgehakt. Der Fragenkatalog blieb unbeantwortet.
Die Mitarbeiter bei Bechtle loben laut Kununu-Auswertung etwa die Vielfalt des Unternehmens, insbesondere den Faktor Gleichberechtigung und den Umgang mit älteren Kollegen. Auch der Kollegenzusammenhalt innerhalb des Unternehmens wird positiv hervorgehoben.
Mitarbeiter-Kritik an Personalsituation und Kommunikation bei Bechtle
Die Heilbronner Stimme wollte in dem unbeantworteten Fragenkatalog vom Unternehmen ebenfalls wissen, welche Stellung der IT-Dienstleister zu den Kritikpunkten der Mitarbeiter bei Kununu nimmt. Moniert werden etwa „willkürliche Kündigungen“, Personalmangel und eine fehlende interne Kommunikation. Die Haltung von Bechtle diesbezüglich ist unklar.