Audi baut Angebot an E-Autos aus – auch Neckarsulm und Heilbronn profitieren
Audi will die Zahl seiner E-Autos deutlich erhöhen. Davon profitieren auch die Standorte Neckarsulm und Heilbronn.
Audi hat im vergangenen Jahr 164.480 vollelektrische Autos ausgeliefert. Das entspricht einem Minus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ziel sei, den Anteil von E-Autos am Absatz 2025 „signifikant zu steigern“, wie Audi-Chef Gernot Döllner bei der Jahrespressekonferenz des Unternehmens in Ingolstadt mitgeteilt hat. Aktuell besteht das vollelektrische Modellprogramm der Marke mit den vier Ringen aus den beide SUVs Q4 E-Tron und Q6 E-Tron, der Baureihe A6 E-Tron und dem sportlichen E-Tron GT aus Heilbronn.
Audi: Vollelektrisches Einstiegsmodell startet 2026
Nun baut Audi das Angebot an Stromern in den nächsten Jahren deutlich aus. Die Marke mit den vier Ringen will bereits im kommenden Jahr ein günstiges Elektroauto auf den Markt bringen. Bislang war dieses erst für 2027 geplant. Entwickelt wird das Fahrzeug gerade unter dem Projektnamen A3 CUV. Der Begriff CUV steht für Cross Utility Vehicle. Damit ist gemeint, dass ein Fahrzeug zwei Karosserieformen miteinander vereint. So soll der Stromer dem Vernehmen nach eine Mischung aus Kompaktwagen und SUV sein.
Insider sprechen von einem sehr sportlichen Design. Der Preis könnte zwischen 40.000 und 45.000 Euro betragen. Gebaut wird der Wagen im Stammwerk in Ingolstadt.

E-Autos aus Neckarsulm für die Audi-Oberklasse
2027 starten zwei Audi-Stromer für die Oberklasse, die bei Audi in Neckarsulm vom Band rollen werden. Dabei handelt es sich um eine Limousine und ein SUV. Die beiden Fahrzeuge werden aktuell unter den Projektnamen Landyacht und Landjet zur Serienreife entwickelt. Spätestens 2028 soll dann der A4 E-Tron als elektrisches Pendant zum Verbrenner-A5 an den Start gehen.
Etwa zu dem Zeitpunkt ist auch die zweite Generation des Q4 E-Tron geplant. Zu Beginn des nächsten Jahrzehnts ist dann die Neuauflage des A6 E-Tron kommen, gebaut wird das Auto dann im Werk Neckarsulm.
Audi: Zwei neue Stromer für Neckarsulm und Heilbronn?
Damit nicht genug. Die Audi-Standorte Neckarsulm und Heilbronn können auf weitere E-Autos hoffen. In den nächsten Wochen die Entscheidung über einen vollelektrischen Sportwagen für den Standort Böllinger Höfe in Heilbronn an. Beim Projekt C-Sport handelt es sich um einen Ableger des kommenden Porsche 718. Gibt es grünes Licht für die Audi-Version, könnte die Produktion dem Vernehmen nach 2027 starten.
Mehr noch: Um die Auslastung in der Region zu sichern, soll ein neues, volumenstarkes E-Auto nach Neckarsulm kommen. Das ist Bestandteil der neuen Zukunftsvereinbarung. Details über das mögliche Modell sind noch nicht bekannt.