Amtliche Warnung vor Hitze in der Region Heilbronn – und es wird noch heißer
Die Hitzewelle hat die Region Heilbronn erreicht – und das ist erst der Anfang. Bis zur Wochenmitte steigen die Temperaturen weiter. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starker Wärmebelastung.
Die Hitzewelle hat Baden Württemberg erreicht und die Sonne brennt vom Himmel. Bereits am Samstag wurden in der Region Heilbronn und Hohenlohe Temperaturen um die 30 Grad gemessen. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte eine Amtliche Warnung vor Hitze. Sie galt zunächst von 11 bis 19 Uhr und für weite Teile Baden-Württembergs.
Hitzewelle in der Region Heilbronn – Höhepunkt steht noch bevor
Das ist aber erst der Anfang einer mehrtägigen Hitzewelle: Ein DWD-Meteorologe erwartet am Sonntag sogar Temperaturen „nahe 35 Grad“ in Teilen des Landes. In der Region steigen die Temperaturen laut Vorhersage auf bis zu 33 Grad.
„Am Sonntag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Heilbronn zu rechnen“, heißt es in der Warnmeldung vom Samstag.

DWD erwartet bis zu 38 Grad in Baden-Württemberg
Der Wetter-Experte warnte vor einer starken Hitzebelastung, die bis zur Wochenmitte weiter zunehme: Dann legt der Sommer noch eine Schippe drauf und wartet mancherorts im Südwesten mit Temperaturen bis zu 38 Grad auf. In der Region sind zur Wochenmitte bis zu 36 Grad vorhergesagt. „Am Mittwoch erreichen wir den Höhepunkt der Hitzewelle.“
Zum Wochenende dürften die Menschen Schwimmbäder und Badeseen zahlreich besuchen, denn der Himmel wird blau und die Sonne scheint den DWD-Angaben zufolge fast überall. Wind wehe nur wenig und bringe keine signifikante Abkühlung, wie der DWD-Experte weiter erläuterte. „Man wird höchstens noch etwas schneller trocken, wenn man aus dem Wasser steigt.“
Hitze im Raum Heilbronn und Hohenlohe: DWD erwartet tropische Nächte
Ansonsten solle man trotz aller Sommerseligkeit nicht vergessen, sich bei den hochsommerlichen Temperaturen vor der Hitze in Acht zu nehmen. „Nicht stundenlang in der Sonne verweilen, nicht ins Wasser springen, sondern langsam reingehen und viel trinken“, sagte er. Wer das Wetter unterschätzt, kann sich schnell einen Hitzschlag oder einen Sonnenstich holen. Hier haben wir Symptome, Ursachen und Maßnahmen aufgelistet.
Mit der weiter zunehmenden Hitze bis zur Wochenmitte werden auch die Nächte ab Montag zusehends warm und schwül. Die Nacht auf Donnerstag kommender Woche werde voraussichtlich tropisch – mit bis zu 23 Grad.
Wer am Sonntag eine Abkühlung sucht, der wird an einem der zahlreichen Badeseen und in den Freibädern der Region fündig. Weitere Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Stimme.de