Zu Hause alt werden Im eigenen Bett aufwachen, den ersten Kaffee am heimischen Küchentisch trinken und dann ohne Hindernisse duschen - viele Menschen möchten ihren Lebensabend zu Hause verbringen. Doch Wohnungen und Häuser sind oft nicht altersgerecht. Wie gelingt selbstbestimmtes Wohnen im Alter dennoch? Welche Maßnahmen kann man vorbeugend ergreifen?
Der neue Trend zur Langlebigkeit Der älteste bisher bekannte Mensch ist über 122 Jahre alt geworden, es war eine Französin. Das hohe Lebensalter ist für viele ein Vorbild, der neue Trend heißt Longevity, zu deutsch Langlebigkeit. Doch was steckt dahinter?
Wie halte ich mein Herz gesund? Im westeuropäischen Vergleich schneidet Deutschland bei der Lebenserwartung schlecht ab. Experten führen dies auch auf eine mangelhafte Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Doch wie hält man Herz und Kreislauf gesund? Kardiologe Johann Bauersachs von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt Antworten.
Wertvolle Bindungen Ein starkes soziales Netz ist gesund, Einsamkeit kann hingegen schädlich sein - und zwar nicht nur für die Psyche, sondern auch für den Körper. Diesbezüglich ist sich die Wissenschaft größtenteils einig.