Anzeige


ZEAG Energie AG
Lesezeichen setzen Merken

Projekte fürs Klima und modernes Arbeiten: So schafft ZEAG als Unternehmen die Energiewende

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Unabhängige Untersuchungen bestätigen: Durch effizienten Umgang mit Ressourcen, Ausbau erneuerbarer Energiequellen und Einbezug der Mitarbeiter ist die ZEAG Energie AG nachhaltig unterwegs.

Die ZEAG Energie AG mit Sitz in Heilbronn schafft es, jedes Jahr nachhaltiger zu werden.
Die ZEAG Energie AG mit Sitz in Heilbronn schafft es, jedes Jahr nachhaltiger zu werden.  Foto: ZEAG Energie AG

Die Energiewende ist in aller Munde. Nicht nur Privatleute, sondern auch viele Unternehmen versuchen, nachhaltig zu agieren. Der ZEAG Energie AG gelingt das auf ganzer Linie - und von Jahr zu Jahr besser.

Der Energieversorger mit Sitz in Heilbronn lässt nicht nur die Menschen vor Ort über die Beteiligung an der BürgerEnergiegenossenschaft auch finanziell von Erneuerbaren Energien profitieren, baut leistungsfähige Photovoltaikanlagen und Windparks in der Region Heilbronn-Franken, sondern entwickelt auch die eigene Unternehmenskultur stetig in Richtung Erneuerbarer Energien weiter. Denn eine lebenswerte Zukunft mit Rücksicht auf die Umwelt und das Klima - ohne Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen - ist nur möglich, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Schließlich ist der Klimawandel die wahrscheinlich größte Herausforderung der heutigen Zeit.

Unabhängiges Gutachten bestätigt: ZEAG handelt im Sinne von Natur und Klima

Die ZEAG Energie AG befindet sich auf dem besten Weg in Richtung CO2-Neutralität - und wird, was den eigenen Energieverbrauch angeht, immer nachhaltiger und vorbildlicher. Das bestätigt auch das unabhängige Umweltgutachten der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH aus Berlin, welche die ZEAG Energie AG erneut mit dem EMAS-Gütesiegel für herausragendes Umweltmanagement ausgezeichnet hat.

Mit Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen bringt die ZEAG AG die Energiewende kontinuierlich voran.
Mit Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen bringt die ZEAG AG die Energiewende kontinuierlich voran.  Foto: ZEAG Energie AG

Das "Eco-Management and Audit Scheme" – kurz EMAS – ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement. Nur Organisationen, die den hohen Anforderungen der europäischen EMAS-Verordnung entsprechen, erhalten dieses Zertifikat. 

Die Prüfer haben im Jahr 2022 beispielsweise genau untersucht, ob die ZEAG Energie AG mit Sitz in Heilbronn sich in Sachen Umweltaspekten nachweislich kontinuierlich verbessert, die Mitarbeiter aktiv in den Umweltschutz mit einbezogen und alle relevanten Umweltrechtsvorschriften eingehalten werden. Ebenfalls relevant ist, dass ZEAG in stetigem Dialog mit der Öffentlichkeit, der kommunalen und regionalen Verwaltung sowie der Industrieunternehmen steht, um den Klimaschutz vor Ort voranzutreiben.

Nachhaltigkeit bei der ZEAG: Erneuerbare Energien, Effizienz und Ressourcen-Bewusstsein

Schon jetzt besteht der von der ZEAG Energie AG mit Sitz in Heilbronn erzeugte Strom zu 96 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Aber auch im Unternehmensalltag selbst und mit erfolgreich abgeschlossenen Projekten spart ZEAG immer mehr Ressourcen ein und schützt so das Klima.

  • ZEAG erzeugt jährlich 145 Megawatt Energie aus erneuerbaren Quellen. Dies genügt, um ganz Heilbronn zu versorgen.
  • 2022 hat die ZEAG vier neue Windräder in Betrieb genommen. Dadurch stieg die installierte Leistung aus Wind um etwa 15 Prozent auf rund 125 Megawatt.
  • Der fertiggestellte Photovoltaik-Park Seehaus bei Widdern im nördlichen Landkreis Heilbronn spart mit der dort erzeugten Energie jährlich 6.000 Tonnen CO2 ein.
  • Durch die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien spart die ZEAG Energie AG pro Jahr mehr als 195.000 Tonnen CO2 ein - eine Steigerung um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021.
  • Die Emission aus dem End-Energieverbrauch ist mit 505 Tonnen CO2 weniger als halb so hoch wie im Jahr 2020.
  • Es ist gelungen, den Trinkwasserverbrauch auf 724 Kubikmeter zu senken.
  • Der Wasserverbrauch pro Mitarbeiter je Arbeitstag beträgt zwölf Liter - und liegt damit sechs Prozent unter dem Vorjahreswert.
  • Der Anteil Erneuerbarer Energien am Gesamt-Energieverbrauch der Mitarbeiter liegt mit 53 Prozent fast drei Mal höher als zwei Jahre zuvor.
  • Auf den Mitarbeiter heruntergerechnet, erzeugt der Einzelne bei ZEAG im Betrieb 1,8 Tonnen CO2 durch seinen Energie-Verbrauch. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist das weniger als die Hälfte. 
  • Für Dienstfahrten steht die Elektrofahrzeugflotte des ZEAG-Carsharings zur Verfügung, die an den bereitgestellten Ladepunkten mit Grünstrom geladen wird.
  • Der Treibstoffverbrauch des Fuhrparks ist innerhalb von zwei Jahren um sechs Prozent gesunken.
Die von der ZEAG erzeugte Erneuerbare Energie reicht schon jetzt, um ganz Heilbronn zu versorgen.
Die von der ZEAG erzeugte Erneuerbare Energie reicht schon jetzt, um ganz Heilbronn zu versorgen.  Foto: ZEAG Energie AG

ZEAG Energie AG in Heilbronn: So will das Unternehmen noch umweltfreundlicher werden

Die ZEAG hat an ihrem Firmensitz in der Käthchenstadt in Sachen Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren schon einiges erreicht. Doch das ist noch lange kein Grund, sich in diesem Bereich nicht auch in Zukunft weiter zu verbessern. Diese Ziele möchte das Energie-Unternehmen aus Heilbronn-Franken in den kommenden Jahren erreichen:

  • In zwei Jahren möchte ZEAG den gesamten eigenen Stromverbrauch mit Grünstrom decken.
  • Bis zum Jahr 2025 gilt es, die installierte Leistung der Erneuerbaren Energien um 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 zu steigern. Dies erfolgt durch den weiteren Ausbau von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen.
  • Im Fuhrpark werden bis zum Jahr 2025 mindestens zehn fossil betriebene Pkw durch Elektro-Pkw ersetzt.
  • In zwei Jahren soll der Energieverbrauch der Firmen-Pkw zehn Prozent effizienter sein als im Jahr 2020.
  • Durch Umstellung auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel und papierlose Kommunikation mit Kreditinstituten möchte die ZEAG Energie AG den Ressourcenverbrauch reduzieren.
  • Weiteres Bauen von Insektenhotels seitens der ZEAG-Azubis soll die Artenvielfalt und Biodiversität vorantreiben.

Für jede dieser Maßnahmen hat die ZEAG Energie AG die Verantwortlichkeiten, den Termin, die bereitgestellten Ressourcen und die Erfolgskontrolle dokumentiert.

Mit nachhaltig ausgerichteten Projekten überzeugt die ZEAG Energie AG auch unabhängige Gutachter von der klimabewussten Unternehmensausrichtung.
Mit nachhaltig ausgerichteten Projekten überzeugt die ZEAG Energie AG auch unabhängige Gutachter von der klimabewussten Unternehmensausrichtung.  Foto: ZEAG Energie AG

Darüber hinaus hat die ZEAG Energie AG noch einige simple Tricks parat, wie jeder ganz einfach bei sich zu Hause Energie - und damit auch bares Geld - sparen kann. Und wer die Energiewende in seinem Beruf selbst aktiv vorantreiben möchte, der findet bei der ZEAG Energie AG einen passenden Job mit Sinn und Zukunft.

Kommentar hinzufügen

Schon gelesen?



Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben