Künzelsau profitiert von Förderprogramm des Bundes
Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden deutschlandweit 219 Stadtzentren bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Auch Künzelsau erhielt einen Förderbescheid und profitiert noch bis Sommer 2025 von diesem Programm.

Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden deutschlandweit 219 Stadtzentren bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Auch Künzelsau erhielt einen Förderbescheid und profitiert noch bis Sommer 2025 von diesem Programm. Vor allem im ländlichen Raum erfüllen Mittelzentren wie
Künzelsau vielfältige Funktionen. Sie sind zentraler Wohn- und Arbeitsort, Ort für Dienstleistungen, Einzelhandel und Gastronomie. Ebenso sind sie gewachsene Orte mit langer Geschichte, kulturellen Angeboten sowie Treffpunkt für alle Generationen.
Einzelhandelskonzept
Seit Jahren bereits arbeiten Gemeinderat, Verwaltung, Werbegemeinschaft KÜN aktiv e.V., Gebäudeeigentümer und Investoren an der Weiterentwicklung der Hauptstraße und der benachbarten zentralen Lagen. Durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird diese Arbeit zusätzlich gefördert. So wurde mit dem Masterplan Innenstadt ein neues Einzelhandelskonzept auf den Weg gebracht, das im Herbst fertiggestellt sein wird. Auch wurde das Stadtmuseum als kultureller Treffpunkt in der Innenstadt gefördert. Ebenso sind im Laufe des Jahres Maßnahmen zum Hitzeschutz und zur Anpassung an den Klimawandel vorgesehen. Gebäudeeigentümer können sich rund um die Begrünung ihrer Fassaden beraten lassen. Gefördert werden über das Bundesprogramm auch Beratungsleistungen für bestehende und auch neue Betriebe in Einzelhandel und Gastronomie. „Dass in Innenstädten immer wieder Ladenflächen frei werden, ist eine normale Entwicklung, die Raum für neue Konzepte schafft“, erläutert Wirtschaftsförderer Michael Walter. „Wichtig ist, dass Ladenflächen stets modernisiert und anschließend zu marktüblichen Preisen auch rasch wieder belegt werden können“, appelliert er an die Gebäudeeigentümer.
Gründer willkommen
In Künzelsau sind Gründer stets willkommen. Dies zeigt sich nicht nur darin, dass die Kocherstadt landesweit als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet wurde. Sie fördert neue Ideen auch mit dem Konzept „Verwirkliche deinen Traum“. Gründer werden dabei von der städtischen Wirtschaftsförderung durch die Startphase ihres Unternehmensaufbaus gelotst und in der Startphase vielfältig unterstützt.