Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
"Es gibt keine Ausreden mehr": Schlüsselspieler des VfR Heilbronn mit Weckruf
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
Der VfR Heilbronn bestreitet am Samstag gegen den TSV Oberensingen sein letztes Verbandsliga-Heimspiel des Jahres. Für Routinier Hakan Kutlu ist die Zielsetzung dabei ganz klar.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Es ist ein seltsames Spiel, das die mitgereisten Fans des VfR Heilbronn am vergangenen Spieltag in der Fußball-Verbandsliga Württemberg zu sehen bekommen. Denn ihr Team kommt gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach überhaupt nicht in Fahrt - und verliert am Ende verdient. Bei einem weiteren Auftritt dieser Art am Samstag, 16. November, gegen den TSV Oberensingen könnten die Schwarzweißen durchaus auf einen Abstiegsplatz rutschen. Ihr Schlüsselspieler Hakan Kutlu sendet deshalb einen Weckruf.
Lediglich zwei Schüsse gelingen dem VfR Heilbronn beim Auswärtsspiel gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Allerdings beide erst in der zweiten Halbzeit. Routinier Hakan Kutlu, der auch in dieser Partie zu den besten Spielern zählt, erklärt: "Wir haben die ersten 20 Minuten wirklich komplett verschlafen." Dass es so kommen könnte, habe er nach der Busfahrt schon beim Aufwärmen gespürt. "Nach dem zweiten Gegentor sind wir dann aufgewacht, haben das Ruder aber nicht mehr herumreißen können."
Der VfR Heilbronn hat im Training intensiv an seinem Offensivspiel gearbeitet
Sowohl Trainer Markus Lang als auch Hakan Kutlu, der dessen verlängerter Arm auf dem Feld ist, haben in dieser Verbandsliga-Partie zudem eine "erschreckende Offensivschwäche" des VfR Heilbronn festgestellt. Der 32-jährige Antreiber schildert die Konsequenzen: "Wir haben unter der Woche intensiv trainiert, wie man sich gegen tiefstehende Gegner oder Pressing-Mannschaften bessere Chancen erspielt." Das Ergebnis werde sich am Samstag widerspiegeln - denn: "Das Team brennt auf Wiedergutmachung."
"Das Team brennt auf Wiedergutmachung."
Hakan Kutlu
Bei der letzten Verbandsliga-Heimpartie des Jahres ist ein Sieg des VfR Heilbronn im Frankenstadion fast schon Pflicht, wenn er das von Trainer Markus Lang gesteckte "20+"-Punkteziel bis zum Jahresende erreichen will. Zudem hat der Verein auch noch eine große Freikarten-Aktion ausgelobt, weshalb mit einer vierstelligen Zuschauerkulisse gerechnet werden darf. Für Schlüsselspieler Hakan Kutlu ist aufgrund dieser Umstände eins völlig klar: "Es gibt keine Ausreden mehr, die drei Punkte müssen her!"
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.