Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Darum sieht Trainer Lang den VfR Heilbronn noch längst nicht an seinem Limit
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
Der VfR Heilbronn ist in die Verbandsliga-Saison gestartet. Trainer Markus Lang übt Kritik, sieht aber nach vier Spielen auch das Potenzial der Mannschaft.
Trainer Markus Lang (links) sieht große Fortschritte bei seinem VfR Heilbronn, aber das Leistungslimit noch längst nicht erreicht.
Foto: Adnan Altinkaya
Markus Lang wirkt zufrieden. Zumindest "ein Stück weit". Aber für seine vollkommene Zufriedenheit müssten die Spieler des Verbandsligisten VfR Heilbronn fortan doch noch etwas mehr zeigen. Denn obwohl ihr Trainer beim jüngsten Heimerfolg über die TSG Balingen II "die Idee, wie ich ich Fußball spielen lassen will" durchaus erkennt, sieht er seine um gleich vier Neuzugänge verstärkte Mannschaft längst nicht an ihrem Limit, ihrer wahren Leistungsstärke angekommen.
Es ist die erste Halbzeit gegen die U23 der TSG Balingen, die den Trainer des VfR Heilbronn zuversichtlich stimmt. Markus Lang bezeichnet diese 45 Minuten als beispielhaft dafür, wie er seine Schwarzweißen in dieser Saison künftig immer spielen sehen will: "Wir haben sehr wenig zugelassen, den Gegner dominiert und nach einer Druckphase dann auch den Führungstreffer erzielt." Und zwar so, wie es sich wünscht - "dank bissigen Nachsetzens".
VfR-Trainer Markus Lang lobt Defensiv-Arbeit und kritisiert Tor-Ausbeute
Über die gesamte Spielzeit betrachtet, bereitet vor allem die Abwehr des VfR Heilbronn Trainer Markus Lang viel Freude. Durch Rückkehrer Robin Dörner und Ex-Regionalspieler Maximilian Bachmann verstärkt, hält sie hinten bis zum Schluss dicht. Und wenn's mal brennt, ist der sich seit dem ersten Spieltag in Sahneform präsentierende Torwart Murat Zeyrek zur Stelle. Aber auch Glück in Form des Pfostens. Langs Unmut erregt indes "die fehlende letzte Konsequenz im Angriff".
Die Lücke, die der wegen eines Knorpelschadens verletzte Tor-Garant Mirco Born hinterlässt, kann beim VfR Heilbronn derzeit keiner füllen. Weder Julian Schiffmann noch Yannick Eitelwein, die sich auf der Mittelstürmer-Position schwer tun. Trainer Markus Lang sieht deshalb sein Team noch längst nicht am Limit, sagt aber auch: "Tom Fladung hat einen super Eindruck hinterlassen, nur noch nicht die Kraft für 90 Minuten." Aber daran werde in Anbetracht der kommenden Gegner intensiv gearbeitet.
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn
Samstag, 14. September, 17.30 Uhr: FC Esslingen (A)
Freitag, 20. September, 19.30 Uhr: Spfr Schwäbisch Hall (H)
Samstag, 28. September, 15.30 Uhr: FC Holzhausen (A)
Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr: TSV Heimerdingen (H)
Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr: Youngs Boys Reutlingen (A)
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.