Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn beim Verbandsliga-Auftakt chancenlos – Sportfreunde Dorfmerkingen gewinnen problemlos

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Verbandsliga-Premiere des VfR Heilbronn geht gehörig schief. Gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen ist der Aufsteiger am Ende chancenlos.

Von Olaf Kubasik
Der Heilbronner Leorant Marmullaku (rechts) wird ausgebremst.
Der Heilbronner Leorant Marmullaku (rechts) wird ausgebremst.  Foto: Herbert Schmerbeck

Als krasser Außenseiter startet der VfR Heilbronn am Samstagmittag in seine erste Saison in der Fußball-Verbandsliga. Und das ist nicht allein dem Umstand geschuldet, dass der Aufsteiger auf den Tabellenvierten der vergangenen Spielzeit trifft. Nein, Neu-Trainer Markus Lang muss bei der Liga-Premiere seines Klubs gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen zudem auf viele Stammkräfte verzichten.

Dennoch ist er positiv gestimmt − denn: "Wir sind jetzt Jäger, nicht mehr Gejagte." Die Liste der Nicht-Verfügbaren gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen liest sich beim VfR wie das "Who is who": Torjäger Mirco Born? Verletzt. Wie seit Dienstag auch Standardspezialist Tom Marmein. Kapitän Luca Hofmann sitzt seine Gelb-Rot-Sperre aus der WFV-Pokalpartie gegen den TSV Crailsheim ab. Und der als "Königstransfer" deklarierte Hakan Kutlu pausiert − "weil ich gerade erst aus dem Familienurlaub zurückgekehrt bin".

Viele Ausfälle beim VfR Heilbronn zum Verbandsliga-Auftakt gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen

Trainer Markus Lang hat nach dem letzten Testspiel angekündigt, dass der Verbandsliga-Start des VfR Heilbronn durchaus "holprig" verlaufen könnte. In Anbetracht der Ausfälle, aber auch des Umstands, dass auf zwei Positionen noch Nachbesserungsbedarf durch Verpflichtung gestandener Spieler besteht.

Gegen Dorfmerkingen muss er deshalb aus der Not eine Tugend beziehungsweise auch eine Jugend machen. Kutlu wähnt das eventuell gar als Vorteil, den der VfR beim 0:2 aber definitiv nicht nutzen kann. Obwohl Lang die Sportfreunde Dorfmerkingen am Saisonende auf den Plätzen eins bis drei sieht, "gehe ich nicht in ein Spiel, um Punkte liegen zu lassen". Dementsprechend hat er experimentiert, setzt den erfahrenen Julian Schiffmann als Mittelstürmer und Kapitän ein. Mit Luca Vullo (19) steht neben dem erwartungsgemäß gesetzten Nico van Garmeren (18) überraschend ein zweiter Ex-U19-Spieler in der Startelf, die der Coach auf weiteren Positionen umgebaut hat.

Und Schiffmann hat die erste Großchance für die Schwarzweißen: Allein steht er plötzlich vor Dorfmerkingens Keeper Christopher Junker, aber sein Lupfer geht über das Tor (7.). In der Folge nehmen die Gäste mehr Offensiv-Fahrt auf − und werden mit einem Elfmeter belohnt. Doch Murat Zeyrek hält und bewahrt den VfR vor einem frühen Rückstand (17.). Zur Freude der 911 Zuschauer im Frankenstadion entwickelt sich nun ein offener Schlagabtausch, aus dem das 1:0 der Gäste durch Benjamin Walter (34.) resultiert.

Forderung an Spieler des VfR Heilbronn: Mit dem Larifari-Fußball aufhören

Mit dem 0:1-Halbzeit-Rückstand sieht Teammanager Zdenko Juric seinen VfR Heilbronn noch relativ gut bedient. Denn ohne den überragenden Zeyrek könnte die Messe schon längst gelesen sein. Juric fordert deshalb für die zweite Hälfte: "Die Jungs müssen endlich kapieren, dass es keinen Fairnesspreis zu gewinnen gibt, mit dem Larifari-Fußball aufhören und Härte zeigen − auch wenn sie dafür vier, fünf gelbe Karten kassieren."

VfR-Torwart Murat Zeyrek verhindert ein weiteres Tor der Dorfmerkinger.
VfR-Torwart Murat Zeyrek verhindert ein weiteres Tor der Dorfmerkinger.  Foto: Herbert Schmerbeck

Davon ist beim VfR Heilbronn allerdings auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Die Sportfreunde Dorfmerkingen machen das Spiel – und wäre da nicht immer wieder Torwart Zeyrek, könnte es bereits 4:0 für die Gäste stehen. Im weiteren Verlauf verflacht die Partie zusehends, trotzdem ist noch alles offen. Weil auch der VfR immer wieder Chancen hat. Doch nach dem 2:0 durch Dorfmerkingens Maximilian Blum (84.) ist die Niederlage endgültig besiegelt.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Franz Labling am 18.08.2024 12:53 Uhr

ein Spiel dass man schnell vergessen sollte. Hoffentlich ist es kein schlechtes Omen dass wir auf dem letzten Tabellenplatz stehend in die weitere Saison starten. Positiv war nur, dass wir dank Murat nicht höher verloren haben. Trotzdem waren auch Lichtblicke erkennbar!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben