Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn zieht nach 1:1 die Reißleine – Markus Lang ist nicht mehr Trainer

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn und Markus Lang gehen einen Tag nach dem 1:1 gegen das Schlusslicht getrennte Wege. Die Mannschaft übernimmt das bestehende Trainerteam.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Tag nach dem mageren 1:1 gegen Schlusslicht FC Esslingen zieht der mittlerweile auf einen Abstiegsplatz in der Fußball-Verbandsliga Württemberg gerutschte VfR Heilbronn die Reißleine – und gibt auf Facebook die Trennung von seinem Trainer bekannt.

Dazu heißt es: „Der VfR Heilbronn und Markus Lang gehen ab sofort getrennte Wege. Nach gemeinsamer Analyse der sportlichen Situation hat der Verein diese Entscheidung getroffen.“ Die Betreuung der Mannschaft übernehme vorerst das bestehende Trainerteam.

VfR Heilbronn trennt sich von Cheftrainer Markus Lang

Die Verantwortlichen des VfR Heilbronn um Klubchef Onur Celik sind für eine Stellungnahme zur Trainer-Trennung nicht erreichbar. Markus Lang, der mit den ambitionierten Schwarzweißen in sechs Pflichtspielen nur fünf Punkte geholt hat, bittet auf Anfrage der „Heilbronner Stimme“ um Verständnis, dass er sich zu dem Thema nicht äußert: „Für mich ist die Akte geschlossen.“

Lang hatte den VfR am 29. Juni 2024 übernommen und nach einer durchwachsenen ersten Verbandsliga-Saison zum Klassenerhalt geführt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben