Erste Halbzeit bricht VfR Heilbronn das Genick – FC Holzhausen siegt eiskalt
Eine schwarze Viertelstunde beschert dem VfR Heilbronn die nächste Niederlage. Die Abschlussqualität des FC Holzhausen macht den großen Unterschied aus.
Die Hoffnung stirbt zuletzt beim VfR Heilbronn. Auch wenn die Hürde am 15. Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg für das Schlusslicht unüberwindbar erscheint. Allein schon ein Remis gegen den Tabellenzweiten FC Holzhausen würde für die unter Trainer Manuel Fischer noch punktlosen Schwarzweißen eine Sensation bedeuten. Zumal in den bisherigen zwei Duellen null Punkte sowie null Tore zu Buche schlagen. Und FC-Topstürmer Janik Michel so viele Saisontreffer erzielt hat wie der gesamte VfR.
Doch ohne Optimismus bezüglich Besserung nach der von „maximaler Sorglosigkeit“ geprägten jüngsten Schlappe bei Calcio Leinfelden-Echterdingen könnte Ex-Profi Fischer das Traineramt nicht mehr ausüben. Deshalb setzt er im Heimspiel gegen den FC Holzhausen am Samstag, 8. November, ab 14 Uhr alle Hebel in Bewegung, um zum Auftakt des schweren Jahresendspurts doch noch für eine Überraschung zu sorgen. Dazu zählt auch, gegen die weitläufige Rasenplätze präferierenden Gäste auf Kunstrasen zu spielen.
VfR Heilbronn gerät gegen den FC Holzhausen nach einem Aufbaufehler in Rückstand
Im Heimspiel des VfR Heilbronn gegen den FC Holzhausen kann Trainer Manuel Fischer aus dem Vollen schöpfen. Selbst Lukas Böhm hat seinen Muskelfaserriss auskuriert, steht gar in der Startelf. Aber was ist mit Innenverteidiger Denis Zagaria? „Der ist nicht mehr Bestandteil des Kaders“, erklärt der Coach knapp. Und betont, auf „eine gute Woche“ zurückzublicken: „Diese Trainingsleistungen müssen wir jetzt auch in Pflichtspielen zeigen.“ Doch eine schwarze Viertelstunde bedingt ein bitteres 1:4.
Der VfR Heilbronn geht zunächst sehr kontrolliert in die Partie gegen den favorisierten FC Holzhausen. Zwar spielen sich die ersten zehn Minuten vornehmlich in der eigenen Hälfte ab, allerdings, ohne dass die Gäste zu zwingenden Chancen kommen. Und wenn doch, dann ist Torwart Nils Leidenberger zur Stelle, der gleich zweimal gegen Stürmer Lysander Skoda klärt (10./19.). Nach einem Aufbaufehler der Schwarzweißen ist er aber chancenlos: Skoda trifft freistehend zum 1:0 für den FC Holzhausen (29.).

Der VfR Heilbronn dreht erst nach 0:3-Rückstand gegen den FC Holzhausen auf
In der Folge hat auch der VfR Heilbronn gute Möglichkeiten, kann diese aber nicht nutzen. Und dann wird’s ganz bitter, denn Janik Michel bestraft solche Nachlässigkeiten der Hausherren eiskalt. Der Top-Torjäger des FC Holzhausen zerstört noch vor dem Halbzeitpfiff mittels seiner Saisontreffer 16 und 17 jegliche Hoffnungen der Schwarzweißen auf Punkte (39./42.). Die gehen mit einem 0:3-Rückstand in die Kabine und müssen fortan höllisch aufpassen, dass sie nicht komplett unter die Räder geraten.
Trainer Fischer will das Glück durch Wechsel erzwingen. Und dadurch findet sein VfR Heilbronn zurück in die Partie. Erst streichelt ein Kopfball von Nico van Gameren die Latte (55.), fünf Minuten später macht Roman Kasiar das 1:3. In diese Drangphase fällt dann eine Knöchelverletzung von Eldi Berisha, ein nicht gegebener Elfer und ein Platzverweis für Fischer. Der VfR drückt weiter, trifft noch zwei Mal Aluminium – doch mit der einzigen Chance in der zweiten Hälfte fällt das 1:4 durch Leon Hayer (84.).

Stimme.de