Stimme+
Letzter Spieltag
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Abstiegskampf der Verbandsliga: So schafft der VfR Heilbronn den Klassenerhalt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn hat den Klassenerhalt in der Verbandsliga selbst in der Hand. Doch auch bei einer Niederlage gegen Ehingen-Süd sind die Schwarzweißen noch nicht abgestiegen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfR Heilbronn steckt vor dem letzten Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg noch voll im Abstiegskampf, kann allerdings aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen. Dafür muss der Tabellenneunte am Samstag, 7. Juni, um 15.30 Uhr nur seine Heimpartie gegen den SSV Ehingen-Süd (7.) gewinnen, den er bereits in der Hinrunde bezwungen hat. Aber auch bei einem Unentschieden oder sogar einer Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Markus Lang noch längst nicht abgestiegen.

Liegt der VfR Heilbronn nach dem letzten Spieltag auf dem neunten oder zehnten Rang, ist sein Verbleib in der Verbandsliga gesichert. Der Elftplatzierte muss hingegen in der Abstiegsrelegation antreten. Die Tabellenkonstellation sieht momentan so aus:

8. TSV Berg – 54:54 (Torverhältnis) – 37 (Punkte)

9. VfR Heilbronn – 35:46 (Torverhältnis) – 36 (Punkte)

10. TSG Tübingen – 47:56 (Torverhältnis) – 35 (Punkte)

11. Sf Dorfmerkingen – 44:50 (Torverhältnis) – 34 (Punkte)

12. FC Esslingen – 56:68 (Torverhältnis) – 34 (Punkte)

13. TSG Balingen II – 46:62 (Torverhältnis) – 33 (Punkte)   

Sollte der VfR Heilbronn gegen den SSV Ehingen-Süd unentschieden spielen, bliebe er Neunter, wenn sich die Konkurrenten in ihren Partie ebenfalls remis trennen. Bei Siegen von Tübingen, Dorfmerkingen und Esslingen wäre er abgestiegen.

Diese Szenarien garantieren dem VfR Heilbronn den sicheren Klassenerhalt

Jedoch lassen die Spielpaarungen solch ein Szenario für den VfR Heilbronn nicht vermuten. Denn der vorzeitige Meister Türkspor Neckarsulm empfängt die TSG Tübingen und hat dem VfR seine Schützenhilfe zugesichert. Die Sportfreunde Dorfmerkingen müssen bei der TSG Balingen II antreten, während der FC Esslingen zu Hause auf den bereits feststehenden Absteiger TV Echterdingen trifft. Bedeutet: Selbst wenn der VfR verlieren sollte, hält er die Klasse, wenn die drei anderen Partien zum Beispiel so enden.

Gibt es für den VfR Heilbronn ein versöhnliches Ende im Abstiegskampf? Die Chancen dafür stehen jedenfalls gut.
Gibt es für den VfR Heilbronn ein versöhnliches Ende im Abstiegskampf? Die Chancen dafür stehen jedenfalls gut.  Foto: Altinkaya, Adnan

Als wäre das nicht schon kompliziert genug, könnte der VfR Heilbronn aber auch noch als Tabellenelfter sicher in der Verbandsliga bleiben. Dafür muss sich allerdings die TSG Balingen in der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga Südwest durchsetzen – die Entscheidung fällt am Montag, 9. Juni, nach der Partie der TSG gegen Türk Gücü Friedberg (Beginn 14 Uhr). Wenn das eintrifft, gibt es in der Oberliga Baden-Württemberg einen Absteiger weniger, was sich wiederum auf die Verbandsliga auswirkt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben