So soll die Meisterparty von Türkspor Neckarsulm ablaufen – Fan-Feier nach Heimsieg
Nach dem letzten Verbandsliga-Spiel von Türkspor Neckarsulm wird vor eigenem Publikum eine große Party gefeiert. Ein Vorstandsmitglied nennt Details zum Fußballfest.

Nach der Pflicht folgt die Kür für Türkspor Neckarsulm. Denn aufgrund der bereits am vergangenen Spieltag in Dorfmerkingen gesicherten Meisterschaft in der Fußball-Verbandsliga Württemberg kann der Oberliga-Aufsteiger am Samstag, 7. Juni, ab 15.30 Uhr entspannt in sein letztes Heimspiel gehen. Aber obwohl es für Türkspor gegen die noch im Abstiegskampf steckende TSG Tübingen um nichts mehr geht, wird das Team laut Spielertrainer Julian Grupp vor der großen Meisterparty „noch mal alles geben“.
Zum einen will Türkspor Neckarsulm einen Rekord aufstellen, zum anderen sieht Vize-Vorstand Cumali Ardin als Funktionär eines Unterländer Fußballvereins sein Team auch in der Pflicht, Schützenhilfe für den direkten Nachbarn zu leisten: „Wir werden garantiert nicht mit einer Thekenmannschaft auflaufen, sondern unseren Teil dazu beitragen, dass der VfR Heilbronn Verbandsligist bleiben kann.“ Ein Saisonabschied ohne Heimsieg würde außerdem die nach dem Spiel stattfindende Meisterparty etwas trüben.
Türkspor Neckarsulm feiert Meisterschaft und Oberliga-Aufstieg mit den Fans
Das Heimspiel von Türkspor Neckarsulm gegen die TSG Tübingen wird indes im Pichterichstadion und nicht auf dem von der Mannschaft bevorzugten Kunstrasenplatz stattfinden. Cumali Ardin nennt für diese Vorstandsentscheidung logistische Gründe: „Wir rechnen mit mehr als 400 Zuschauern und bauen Zelte auf – für den Fall, dass es regnen sollte.“ Als Ehrengäste werden Neckarsulms Oberbürgermeister Steffen Hertwig sowie ein Vertreter des türkischen Generalkonsulats in Stuttgart erwartet.
Wahrscheinlich vor Beginn des Spiels zwischen Türkspor Neckarsulm und der TSG Tübingen wird die Meisterwimpel-Übergabe durch den Württembergischen Fußballverband (WFV) erfolgen. Ebenso wie die offizielle Verabschiedung der abgehenden Spieler. Und nach dem letzten sportlichen Verbandsliga-Auftritt erfolgt dann ganz ungezwungen die große Party mit Mannschaft, Trainerstab, Betreuern, Verantwortlichen, Fans und Sponsoren. Cumali Ardin erklärt: „Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.“