"Aufhören zu träumen" – Transferexperte Plettenberg kritisiert VfB und Woltemade
Der mögliche Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München wird heiß diskutiert. Nun kritisiert Sky-Transferexperte Florian Plettenberg alle Beteiligten.
Zu einem möglichen Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München haben sich bereits einige TV-Experten und Ex-Spieler zu Wort gemeldet. Am Wochenende sollte eigentlich etwas Ruhe einkehren. Die Verhandlungen wurden auf Eis gelegt, bis der FC Bayern München aus den USA zurück ist.
Nach der Niederlage gegen PSG bei der Club-WM dürften die Telefone in München und Stuttgart bald wieder klingeln. Doch so ganz ruhig wurde es nicht. Zwar mahnte auch Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen zur Zurückhaltung, doch Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte am Wochenende andere Pläne. Und auch Sky-Transferexperte Florian Plettenberg konnte den Woltemade-Wechsel nicht ruhen lassen.
VfB muss "aufhören zu träumen" – Transferexperte Plettenberg über Woltemade-Wechsel
Der bei einigen Fans umstrittene Reporter holte bei "Sky" zum Rundumschlag in der Causa "Woltemade" aus. Nick Woltemade, der FC Bayern München und der VfB Stuttgart bekamen ihr Fett weg, Plettenberg redete sich in Rage. "Die Stuttgarter müssen jetzt auch mal aufhören von irgendwelchen 70 oder 80 Millionen Euro zu träumen", so Plettenberg und legte fest: "Die werden sie nicht bekommen!"
Der Transferexperte legte nach, dass der VfB Stuttgart die Ablöse weder vom FC Bayern München noch vom FC Chelsea bekommen für Nick Woltemade, selbst wenn der Stürmer in der kommenden Saison wieder so stark aufspielt "und noch eine ordentliche WM spielt". Man müsse "die Kirche aber jetzt wirklich auch mal im Dorf lassen", so Plettenberg.
Bei diesem Angebot für Woltemade könnte der VfB Stuttgart schwach werden
Der VfB Stuttgart könnte schwach werden, wenn der FC Bayern München ein passendes Angebot macht. Plettenbergs Beispiel: "Wenn die Bayern jetzt sagen 'Pass auf, Deckel drauf. Ihr kriegt 50 plus fünf Millionen Euro plus Paul Wanner auf zwei Jahre Leihbasis' dann kommt der VfB vielleicht ins Grübeln."
Der VfB Stuttgart will laut Plettenberg ein "richtig, richtig harter Verhandlungspartner" sein, allerdings müsse der Pokalsieger auch sehen, dass Woltemade "zum FC Bayern möchte". Fakt ist auch: Woltemade hat beim VfB Stuttgart noch einen Vertrag bis 2028, ohne Ausstiegsklausel. VfB-Vorstandsboss Alexander Wehrle bleibt hart, ebenso wie Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.
Woltemade und FC Bayern in der Kritik – Plettenberg bemängelt Zeitpunkt
Doch nicht nur der VfB Stuttgart, auch der FC Bayern München und sogar Nick Woltemade bekommen vom Sky-Reporter eine Schelte. Beim Rekordmeister schimpft Transferexperte Plettenberg über die Außendarstellung. Vor allem bemängelt er, dass "die Bayern bei vielen Personalien sich irgendwann in die Öffentlichkeit begeben und sagen `Das war doch überhaupt gar nicht so.'"
Allerdings dürfe man nicht nur den FC Bayern kritisieren, sondern müsse auch Woltemade selbst hinterfragen. "Auch der Spieler hat eine bewusste Entscheidung getroffen während des Turniers sich mit dem FC Bayern zu einigen und da muss man vielleicht auch mal auf die Idee kommen, dass das irgendwann mal rauskommt. So ist es halt heutzutage", meint Plettenberg. Aussagen, die bei Fans für Diskussionen sorgen dürften.