Weiper-Wechsel zum VfB Stuttgart: Zwei mögliche Szenarien für einen Transfer
Der VfB Stuttgart sucht noch nach Neuzugängen. Im Sturm ist das Interesse an Nelson Weiper vom FSV Mainz 05 wohl vorhanden. Für einen Wechsel des U21-Nationalspielers gibt es zwei Szenarien.
Der VfB Stuttgart hat noch etwas mehr als eine Woche Zeit, Transfers zu tätigen. Sowohl Abgänge als auch Neuzugänge sind noch möglich. Vor allem ein Nachfolger für Enzo Millot, der zu Al Ahli in die Wüste gewechselt ist, soll noch kommen. Auch im Sturm halten die Schwaben weiter Ausschau.
Ein Spieler, der gut ins Profil des VfB Stuttgart passen würde, ist Nelson Weiper vom FSV Mainz 05. Wie "Kicker" berichtet, ist der Pokalsieger durchaus interessiert, aber die bisherige Ablöse hat den VfB bisher abgeschreckt. Nun gibt es zwei Szenarien, wie der U21-Nationalspieler von den Rheinhessen nach Bad Cannstatt wechseln könnte.
Weiper-Wechsel zum VfB Stuttgart? Szenario "ablösefrei" im Sommer 2026
Das wahrscheinliche Szenario eines Weiper-Wechsels zum VfB Stuttgart – wenn der 20-Jährige denn beim Pokalsieger landen sollte – ist im Sommer 2026. Dann wird aller Voraussicht nach Nick Woltemade den VfB verlassen. Schon in diesem Jahr war der Nationalspieler heiß umworben vom FC Bayern München. In der kommenden Saison könnte der große Stürmer auch für einen Wechsel ins Ausland offen sein. Trotz Vertrag wird der VfB ihn dann wohl ziehen lassen.
Das aktuelle Problem: Ein adäquater Ersatz, der vor allem eine ähnliche Statur und gleiche Spielanlagen mitbringt, ist rar gesät. Weiper kommt an Woltemade ran, stürmte mit dem VfB-Star gemeinsam bei der U21 EM in diesem Jahr. Mit 1,92 Meter ist er nur wenige Zentimeter kleiner. Für den VfB Stuttgart ist Weiper ein gefundener Woltemade-Ersatz, auch wenn sich die Spieler auf dem Feld etwas unterscheiden.
Vorteil von einer Verpflichtung des Mainz-Stürmers im kommenden Sommer: Weiper hat noch bis 2026 Vertrag und weigert sich aktuell, diesen zu verlängern. Auch eine Parallele zu Woltemade, der bei Werder Bremen damals einen ähnlichen Vorgang hatte. Gut möglich, dass sich der VfB Stuttgart mit Weiper auf Sommer 2026 einigt und ihm das Woltemade-Nachfolger-Versprechen gibt. So werden sowohl die Ablöse als auch die Verhandlungen mit dem FSV Mainz 05 hinfällig.
Holt der VfB Stuttgart Nelson Weiper noch in diesem Sommer? Abgang erforderlich
Das unwahrscheinlicher Szenario ist ein Wechsel in den nächsten eineinhalb Wochen. Das Transferfenster ist noch bis zum 1. September geöffnet. Weiper stand schon im DFB-Pokal nicht mehr im Kader des FSV Mainz 05. Der fehlende Wille, den Vertrag zu verlängern, wird bei Spekulationen als Grund genannt. Der FSV Mainz 05 will demnach wohl unbedingt noch Ablöse kassieren. Ein Wechsel von Weiper zum VfB Stuttgart wäre dann für das kommende Jahr vom Tisch, sollte der Stürmer nun woanders hin wechseln.
Name | Nelson Weiper |
Position | Sturm |
Geburtsdatum | 17. März 2005 |
aktueller Verein | FSV Mainz 05 |
Vertrag bis | 30. Juni 2026 |
Aus diesem Grund ist es auch möglich, dass der VfB doch noch zuschlägt. Dafür müssten aber wohl zwei Dinge passieren: Zum einen muss Die Ablösesumme passen. Mondpreise für Weiper kann der FSV Mainz 05 angesichts des drohenden, ablösefreien Wechsels nicht aufrufen. Der Marktwert liegt bei rund zehn Millionen Euro, laut "transfermarkt.de". Ein Preis, den der VfB zahlen könnte. Zum anderen gibt es dann aber ein Überangebot im Sturm.
Mit Tiago Tomas wurde gerade erst ein kleiner, schneller Offensivmann verpflichtet. Der Ex-Wolfsburger kehrt zum VfB Stuttgart zurück und verleiht eine neue Komponente. Neben Woltemade und Tomas stehen auch noch Ermedin Demirovic und Deniz Undav im Kader. Unterschiedliche Stürmertypen, allerdings nun auch vier von der Sorte. Weiper wäre Nummer fünf. Stimmt die Ablöse, wäre noch ein Abgang möglich. Zuletzt gab es Gerüchte über Demirovic und Leeds United. Der Premier-League-Club ist wohl bereit 25 Millionen Euro zu zahlen. Geht Demirovic, ist der Weg für Weiper frei.