Woltemade bleibt beim VfB Stuttgart: Neuer Vertrag nach Transfer-Theater?
Der VfB Stuttgart gibt deutliche Worte ab vor dem Supercup gegen den FC Bayern München: Nick Woltemade bleibt. Nun soll es sogar erneute Vertragsgespräche mit dem Stürmer geben.
Der Transferpoker um Nick Woltemade ist wohl vom Tisch. Vor der Niederlage im Supercup gegen den FC Bayern München erklärte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth das Thema für beendet. Demnach bleibt Woltemade über den Sommer hinaus in Bad Cannstatt, auch wenn das Transferfenster noch bis zum 1. September geöffnet ist.
"Wir beschäftigen uns mit diesem Thema jetzt nicht mehr", erklärt Wohlgemuth im TV-Interview. Nach einem wochenlangen Hin und Her soll das Transfer-Theater damit vorbei sein. Der FC Bayern hat zuletzt das dritte Angebot für den Nationalspieler abgegeben, der Pokalsieger lehnte ab. VfB-Boss Alexander Wehrle geht nun sogar noch einen Schritt weiter.
VfB Stuttgart und Nick Woltemade: Erst Wechsel-Theater, dann neuer Vertrag?
"Wir wollen unsere Ziele erreichen. Ich kann es noch einmal wiederholen: Er wird in der kommenden Saison bei uns Fußball spielen", sagt Wehrle, der die Wechsel-Deadline für Woltemade auf den Supercup-Anpfiff legte, gegenüber "Sky". Woltemade bleibt beim VfB Stuttgart, der FC Bayern geht zumindest bei dem Thema wohl leer aus.
Dabei war der Stürmer wechselwillig, soll sich mit dem Rekordmeister einig gewesen sein und auch die VfB-Bosse um den Wechsel gebeten haben. Der Vertrag von Woltemade in Stuttgart läuft noch bis 2028. Nachdem das Transfer-Thema vorbei ist, soll nun wohl sogar ein neuer Vertrag verhandelt werden.
Neuer Vertrag für Woltemade beim VfB Stuttgart? Vorstandsboss Wehrle kündigt Gespräche an
"Wir haben uns vor acht Wochen mit seinem Berater zusammengesetzt. Wir sind daran interessiert, dass alle Parteien zufrieden sind", erklärt Wehrle am Samstag bei Sky. Heißt: Der VfB Stuttgart, Nick Woltemade und Berater Danny Bachmann wollen wohl miteinander sprechen.
Ein Angebot über eine Gehaltssteigerung von 1,5 Millionen Euro auf 2,5 Millionen Euro lehnte Woltemade ab. Gut möglich, dass der VfB das eigene Angebot nochmal nachbessert, da Woltemade derzeit zu den Leistungsträgern gehört und auch zu den Top-Verdienern aufsteigen könnte. Bis dahin muss der 23-Jährige allerdings nochmal liefern. Sowohl im Härtetest gegen den FC Bologna (0:1) als auch im Supercup gegen den FC Bayern (1:2) vergab er jeweils eine Mega-Chance.