Sebastian Hoeneß bleibt – VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Trainer
Wenige Stunden vor dem Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin, hat der VfB Stuttgart den Vertrag mit Trainer Sebastian Hoeneß verlängert.

Am Tag des Freitagsspiels gegen Union Berlin (20.30 Uhr, live im TV und Stream) ist es amtlich: Sebastian Hoeneß bleibt Trainer des VfB Stuttgart. Der Verein hat am Freitag mitgeteilt, dass der Vertrag mit Hoeneß, der auch als Tuchel-Nachfolger bei Bayern München im Gespräch war, verlängert wurde. Der Vertrag lief ursprünglich bis 2025 und wurde nun bis 2027 erweitert.
Hoeneß hat im April 2023 den Posten des VfB-Trainers übernommen und die Schwaben vor dem Abstieg gerettet. In der aktuellen Spielzeit steht der VfB auf Platz drei der Bundesliga-Tabelle.
Hoeneß verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart – Wechsel-Thema vom Tisch
Die Nachrichten vom Hoeneß-Verbleib dürfte die Fans des VfB Stuttgart besonders freuen. Zum einen hat der 41-Jährige den VfB in die Spur gebracht und spielt um den Einzug in die Champions League, zum anderen ist es starkes Zeichen gegen einen Wechsel zum FC Bayern München im Sommer. Dort wurde Hoeneß als möglicher Nachfolger von Thomas Tuchel gehandelt, der im Sommer den Rekordmeister verlässt.
Doch nicht nur die Münchner Gerüchteküche brodelte seit Februar. Auch die Sorge, dass Hoeneß in Leverkusen anheuern könnte, war groß, falls Xabi Alonso nach München wechseln würde. Nun hat der VfB Stuttgart aller Voraussicht nach etwas Ruhe und Planungssicherheit. "Der VfB und sein Cheftrainer haben sich auf die vorzeitige Verlängerung des ursprünglich bis 2025 datierten Vertrags bis zum 30. Juni 2027 geeinigt", heißt es in einer Mitteilung vom Freitag.
Hoeneß verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart: "Bedeutung wie keine andere Personalie im Verein"
Wie wichtig die Vertragsverlängerung von Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart ist, betont auch Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: "Ich kann es ohne Umschweife sagen: Die vorzeitige Verlängerung des Vertrages mit Sebastian Hoeneß ist für unsere weitere sportliche Entwicklung von derartiger Bedeutung wie aktuell keine andere Personalie im Verein."
Der Trainer freut sich ebenfalls über die Verlängerung, stellt aber den bisherigen Weg und seine Ziele in den Vordergrund: "Wir haben es gemeinsam geschafft, den VfB auf einen guten Weg zu führen. Unser Ziel muss sein, diesen Weg nachhaltig zu beschreiten, um den VfB wieder dauerhaft in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren." Dass er seinen Vertrag verlängert hat, dazu haben nicht zuletzt "die konstruktiven Gespräche mit Alexander Wehrle, Fabian Wohlgemuth und Christian Gentner" beigetragen, so der Sebastian Hoeneß.
Neben der Vertragsverlängerung von Sebastian Hoeneß vermeldete der VfB Stuttgart noch eine weitere Personalentscheidung: Auch der Vertrag von Co-Trainer David Krecidlo wurde bis 2027 verlängert. Er kam gemeinsam mit Hoeneß zum VfB Stuttgart.