Stimme+
Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Trainer-Beben bei Bayern München: VfB-Trainer Hoeneß möglicher Tuchel-Nachfolger

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Trainer Sebastian Hoeneß macht beim VfB Stuttgart derzeit einen erfolgreichen Job. Nun soll er ein möglicher Kandidat für die Tuchel-Nachfolge bei Bayern München im Sommer sein.

Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart soll ein möglicher Kandidat für den Trainerposten bei Bayern München sein.
Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart soll ein möglicher Kandidat für den Trainerposten bei Bayern München sein.  Foto: Tom Weller/dpa

Es ist die Nachricht, mit der viele Fußball-Fans in Deutschland bereits seit Tagen gerechnet haben: FC Bayern München und Trainer Thomas Tuchel trennen sich. Aber erst im Sommer, also nach der Saison, denn ein vorzeitiges Ende, wie bei Julian Nagelsmann will der Rekordmeister, der von einer "Neuausrichtung" spricht, vermeiden. Dennoch ist es eines der großen Tuschel-Themen, wer denn nun der Nachfolger von Tuchel wird.

Xabi Alonso, der Bayer Leverkusen zum Ligaprimus gemacht hat, oder Frankreich-Star Zinedine Zidane, der bis 2021 bei Real Madrid auf dem Trainerstuhl saß, werden als Kandidaten gehandelt. Der Berater von Jürgen Klopp hat bereits eine Absage erteilt. Und dann ist da noch ein Trainer mit Bayern-Vergangenheit: Sebastian Hoeneß. Der Trainer des VfB Stuttgart musste bei der TSG Hoffenheim die Segel streichen, führt den VfB Stuttgart derzeit aber zu einer der besten Spielzeiten der jüngeren Vergangenheit. 

Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München: VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ein Kandidat?

Ganz unwahrscheinlich ist das Thema Hoeneß wohl nicht, denn zum einen ist Onkel Uli Hoeneß eine Bayern-Legende und gilt als "Mister FC Bayern". Zum anderen hat der VfB-Trainer großen Erfolg mit den Stuttgartern. Und dann ist da noch die Vergangenheit beim FC Bayern München. Hoeneß war bereits Trainer der U19 und der zweiten Garde des Rekordmeisters. Auch "Bild" handelt ihn als möglichen Tuchel-Nachfolger.


Doch es gibt auch Gründe, die dagegen sprechen. Der 41-Jährige ist einer der Jüngeren im Trainerzirkus. Die große Station fehlt Hoeneß ebenfalls noch. Ob nach einer für Bayern-Verhältnisse schlechten Saison, an der Säbener Straße das Risiko eingegangen wird, einen jungen Trainer mit verhältnismäßig wenig Erfahrung ans Ruder zu lassen, bleibt abzuwarten. Zwar wären Alonso und Zidane ebenfalls junge Trainer, aber das Standing der beiden durch ihre spielerische Weltklasse in der aktiven Zeit, gibt ihnen Vorteile bei den Stars. 

VfB-Trainer Hoeneß als möglicher Tuchel-Nachfolger zu Bayern München? Fans "bleiben entspannt"

Sebastian Hoeneß hat derzeit mit dem VfB Stuttgart einen Lauf, muss diesen aber auch nochmal bestätigen – und vor allem die aktuelle Spielzeit krönen. Auf X (ehemals Twitter) diskutieren auch die Fans des VfB Stuttgart über das Thema. "Denkt nicht mal dran!", heißt es dort. Oder auch: "Was muss ich hier schon wieder lesen?" Ein weiterer User schreibt: "Hoeneß ist zu klein für die Bayern. Ich sehe das ganz entspannt." 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ob Bayern München wirklich einen Schritt auf Hoeneß zu geht oder nicht, werden die kommenden Wochen zeigen. Der Vertrag beim VfB Stuttgart läuft zumindest noch bis 2025. Bei einer möglichen Anfrage aus München, könnte es für den VfB Stuttgart dennoch eng werden...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben