Offene Baustellen und Silas-Abgang beim VfB Stuttgart? Transfermarkt schließt am Abend
Transfers sind nur noch bis Freitagabend um 20 Uhr möglich für den VfB Stuttgart, danach ist Schluss. Doch besteht noch Bedarf? Und was passiert mit Silas, der zuletzt auf der Bank saß?

Nach der Auslosung der Ligaphase in der Champions League und vor dem ersten Heimspiel der Saison gegen den FSV Mainz 05 gibt es noch einen weiteren wichtigen Termin für den VfB Stuttgart in dieser Woche: Das Ende des Transferfensters am Freitagabend. Bis 20 Uhr können Spieler noch zum VfB wechseln oder abgegeben werden.
Doch plant der VfB Stuttgart noch weitere Transfers? Fans mutmaßen einen Silas-Abgang vom Vizemeister.
Transferfenster schließt am Freitagabend: Wird der VfB Stuttgart nochmal aktiv?
Zwölf Neuzugänge hat der VfB Stuttgart bereits zu verzeichnen im Sommer. Mit Ameen Al-Dakhil hat der Vizemeister wenige Tage vor dem Ende der Transferzeit nochmal zugeschlagen und sich in der Abwehr verstärkt. Doch Al-Dakhil ist noch einige Wochen verletzt. Im Sturm wurde El Bilal Touré von Champions-League-Gegner Atalanta Bergamo ausgeliehen, könnte am Wochenende im Kader stehen, wenn die fehlenden Dokumente da sind.
Während im Sturm alle fit sind, sieht es in der Defensive anders aus. Fünf Verletzte befinden sich im VfB-Kader in der Abwehr. Doch müssen die Stuttgarter nochmal aktiv werden auf dem Transfermarkt? Das größte Thema bei Fans ist sogar Offensivmann Silas, der nach einer starken Vorbereitung gegen den SC Freiburg und beim Pokalsieg in Münster nicht zum Einsatz kam. Bedarf scheint der Vizemeister jedoch keinen mehr zu haben, auch wenn die Verantwortlichen die Augen offen halten werden. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß erklärt dazu: "Man muss sehen, ob sich noch was bewegt. Super viel wird es nicht sein. Ich habe keine Signale bekommen."
Last-Minute-Wechsel von Silas? Das sagt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß
Die wohl spannendste Frage seit Tagen: Was passiert mit Silas? Der Flügelflitzer war einer der Gewinner der Vorbereitung. "Ich finde auch, dass er eine gute Vorbereitung gespielt hat", sagte Hoeneß bereits mehrfach. Aber: "Mit der Einwechslung gegen Leverkusen war ich nicht zufrieden." Schon häufiger wurde dem Offensivspieler mangelnde Bereitschaft für defensive Läufe nachgesagt. Während Fans munkeln, dass ein Silas-Abgang drohen könnte, verneint der VfB-Trainer die Frage.
Hoeneß erklärt: "Ich gehe nicht davon aus, dass er noch geht." Silas müsse sich demnach im Konkurrenzkampf beim VfB Stuttgart durchsetzen. "Er verhält sich korrekt und lässt sich nicht hängen. Er möchte mehr spielen, aber ich habe einen Kader und muss die besten Entscheidungen aus meiner Sicht treffen", so Hoeneß. Silas ist derzeit wohl nicht die beste Option, wird aber vermutlich auch keinen Wechsel mehr forcieren. Bei drei anderen Spielern des VfB Stuttgart könnte es nochmal spannend werden.
VfB Stuttgart im Transfer-Endspurt: Gute Kadergröße für Hoeneß – drei mögliche Abgänge
"Ich bin kein Fan von großen Kadern", erklärt Trainer Sebastian Hoeneß. Spieler müssen das Gefühl haben, sich durch gute Trainingsleistungen durchsetzen zu können. Hoeneß: "Bei uns ist das noch der Fall." Ist der Kader zu groß, wird das kaum möglich sein bei allen Spielern. Möglich sind eher noch Abgänge am letzten Tag.
Ömer Beyaz, Wahid Faghir und Thomas Kastanaras sind potenzielle Wechselkandidaten. Auch eine Leihe, eventuell gar mit Kaufoption, könnte bei allen drei eine Option sein. Ob es für die Spieler auf dem Abstellgleis jedoch noch Last-Minute-Abnehmer gibt, bleibt abzuwarten. Bis 20 Uhr ist noch Zeit...