Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Silas beim VfB Stuttgart ohne Chance? Rätsel um Gewinner der Vorbereitung

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach den 90 Bankminuten in der Bundesliga gegen Freiburg, kamen weitere 90 im DFB-Pokal dazu für Silas. Fans des VfB Stuttgart wundern sich und diskutieren im Netz. Was passiert mit Silas?

Starke Vorbereitung, schwacher Supercup: Silas bekam beim VfB Stuttgart weder zum Ligastart noch im DFB-Pokal einen Einsatz.
Starke Vorbereitung, schwacher Supercup: Silas bekam beim VfB Stuttgart weder zum Ligastart noch im DFB-Pokal einen Einsatz.  Foto: IMAGO/Gladys Chai von der Laage

Was ist los mit Silas? In der Vorbereitung galt der Flügelflitzer nach einer schwachen Saison als Gewinner beim VfB Stuttgart. Es gab Lob von allen Seiten, vor allem aber von Trainer Sebastian Hoeneß. Dann kam der Supercup gegen Bayer Leverkusen. Silas wurde nach rund einer Stunde eingewechselt, überzeugte kaum und verschoss auch noch einen Elfmeter.

Seitdem hatte der 25-Jährige keinen einzige Einsatzminute. Weder bei der Niederlage zum Ligastart in Freiburg, noch beim ungefährdeten Pokalsieg in Münster am Dienstagabend (5:0). War das Gewinner-Gerede nur heiße Luft?

Silas beim VfB Stuttgart nur auf der Bank: Viel Lob nach Vorbereitung

Auf der Japan-Reise des VfB Stuttgart soll Silas überzeugt haben und auch beim 4:0 im Härtetest gegen Athletic Bilbao, den spanischen Pokalsieger, stand er mit zwei Treffern im Mittelpunkt. Anschließend kassierte Silas Sonderlob von Hoeneß. "Er ist umtriebig, fleißig und torgefährlich. Es wirkt, als hätte er richtig Selbstvertrauen. Ich bin sehr zufrieden", so der VfB-Trainer gegenüber Bild Mitte August. Er habe eine "gute Vorbereitung gespielt und heute noch richtig einen draufgesetzt".


Auch VfB-Legende Guido Buchwald feiert den Offensivmann und erklärte laut "SWR": "Silas, der letztes Jahr ein bisschen der Verlierer war, ist wieder unheimlich am Kommen, er hat viel Spaß am Fußball und bringt auch seine Leistung wieder." Dennoch gab es nach der Einwechslung im Supercup keinen Einsatz mehr. Und wenn die Dokumente von Neuzugang El Bilal Touré, der auch auf dem Flügel spielen könnte, da sind, wird es noch enger für Silas. 

Trotz starker Vorbereitung nur auf der Bank: VfB-Fans vermuten Silas-Abgang

Im Netz wundern sich einige Fans ebenfalls über Bankdrücker Silas. "Würde mich schon stark überraschen wenn Silas beim VfB bleibt", mutmaßt ein User auf der Plattform X (ehemals Twitter). Ein anderer erklärt: "Was nun völlig klar sein sollte und das tut mir jetzt schon weh dies zu tippen: Silas wird nicht mit uns auf Reise gehen. Da darf man nicht naiv sein." Grund für die Aussage des User: Sogar als der VfB Stuttgart 4:0 gegen Preußen Münster geführt hat und einen Doppelwechsel vollzieht, bleibt Silas draußen: "Ein klarer Fingerzeig."

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Etwas überspitzter schreibt ein VfB-Fan auf X: " Silas könnte Messi sein und würde nur auf der Bank sitzen." Doch es gibt auch noch Fans, die Hoffnung auf einen Verbleib haben. "In Freiburg hat Leweling den Vorzug erhalten. Heute haben wir Silas nicht gebraucht (Millot ebenfalls geschont). Silas hat sich zum VfB bekannt, wir werden Ihn in dieser anstrengenden Saison brauchen", kommentiert ein User.

Hinweis auf Silas-Schwachpunkt nach dem Supercup? So äußerte sich VfB-Trainer Hoeneß

User "Carnage_VfB" weist zudem auf einen Hinweis vor dem Ligastart gegen Freiburg hin. Bei der Pressekonferenz äußerte sich Hoeneß zur Einwechslung von Silas im Supercup. Es sei eine taktische Entscheidung gewesen, Silas zunächst auf der Bank zu lassen und weiter: "Wir wussten, dass wir defensiv viel gefordert werden gegen eine offensivstarke Mannschaft, wo du defensiv diszipliniert arbeiten musst und viel investieren musst in defensive Läufe. Waren über weite Strecken ganz stabil, in der Endphase aber nicht mehr in der Lage die rechte Seite zu kontrollieren."

Für den X-User eine klare Kritik an Silas: "Er verpackt das relativ nett. De-facto ist das eine heftige Kritik an Silas, den man wie Hoeneß sagt gegen offensiv starke Mannschaften weder starten noch einwechseln kann." Hoeneß sagte zwar auch, dass es nicht allein an Silas festzumachen sei, sondern auch an anderen, allerdings ist Silas demnach keiner, der defensiv viel mitarbeitet.

Last-Minute-Transfer oder Verbleib beim VfB Stuttgart – was macht Silas?

Weder zum Ligastart noch im Pokal-Spaziergang bekam Silas Einsatzzeiten. Ist der Supercup-Auftritt der Grund dafür? Einen Last-Minute-Abgang heraufzubeschwören, scheint wenig sinnvoll zu sein, denn: Der VfB Stuttgart benötigt mit der Dreifachbelastung durch Bundesliga, DFB-Pokal sowie der anstehenden Champions League einen breiten Kader.

Silas könnte dem Kader die Breite geben, wenn er sich mit der Bankrolle zufrieden gibt. Die Vorbereitung ist kein Allheilmittel, hat aber durchaus gezeigt, dass der ehemalige Senkrechtstarter seine Leistung abrufen kann. Allerdings soll Sportvorstand Fabian Wohlgemuth laut "Stuttgarter Nachrichten" nach dem DFB-Pokalspiel angedeutet haben, dass sich in Sachen Transfers beim VfB noch etwas tun könnte. Ob Silas dabei eine Rolle spielen wird?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben