Wechsel gescheitert – VfB Stuttgart war an zwei Bundesliga-Stars interessiert
Der VfB Stuttgart hat im Sommer sieben Neuzugänge verpflichtet. Der Bundesligist war an zwei weiteren Spielern interessiert. Die Wechsel von Max Moerstedt und Christian Eriksen scheiterten.
Das Transferfenster ist seit gut zweieinhalb Wochen geschlossen. Für viele Fans des VfB Stuttgart Segen und Fluch zugleich, denn: Zum einen war der Schlussspurt auf dem Transfermarkt nervenaufreibend, zum anderen wünschen sich einige noch einen Neuzugang. Der Abgang von Nick Woltemade in Richtung England wiegt schwer.
Die sieben VfB-Neuzugänge des Sommers hingegen versprechen Potenzial, brauchen aber wohl noch ein bisschen Zeit, wie auch das Spiel beim SC Freiburg (1:3) nach der Länderspielpause gezeigt hat. Nach und nach werden nun weitere Namen öffentlich, die der VfB Stuttgart wohl gerne verpflichtet hätte. Ein Starspieler und ein Youngster sorgen dabei für Aufsehen.
Suche nach Neuzugängen: VfB Stuttgart wollte Hoffenheim Moerstedt verpflichten
Der VfB Stuttgart soll laut "Kicker" an Max Moerstedt von der TSG Hoffenheim interessiert gewesen sein. Am letzten Transfertag soll sich der Pokalsieger erkundigt haben, ob ein Wechsel möglich sei. Aber: Der Kraichgau-Club lehnte ab. Der 19-Jährige spielt also weiter bei der TSG, dürfte aber auch in Zukunft für den VfB interessant bleiben.
Der gebürtige Mannheimer spielte zunächst in Oftersheim, wechselte dann über die Jugend des KSC und des FC Bayern München zur TSG Hoffenheim und wird dort seit der U17 ausgebildet. Anfang 2024 erhielt der 19-Jährige einen Profivertrag und kommt seitdem auf 12 Bundesliga-Einsätze und sieben Europa-League-Spiele, in denen ihm ein Tor gelang. In dieser Spielzeit traf er im DFB-Pokal doppelt. Gut möglich, dass der VfB im Winter erneut aktiv werden will. Der Marktwert des jungen Stürmer-Talents liegt derzeit bei rund sieben Millionen Euro.
Dänen-Star entschied sich gegen den VfB Stuttgart – Eriksen nun beim VfL Wolfsburg
Doch der Hoffenheimer Youngster war nicht der einzige Spieler, an dem der VfB Stuttgart interessiert gewesen sein soll. Ein weiterer Fußball-Star wechselte nun zum VfL Wolfsburg statt zum VfB. Niedersachsen statt Schwabenland heißt es für Christian Eriksen. Der dänische Mittelfeldstar spielte jahrelang in der Premier League für Tottenham Hotspur, FC Brentford und Manchester United. Zwischendurch lief er auch in der Serie A für Inter Mailand auf.
Eriksen war im im Sommer vereinslos, der VfL Wolfsburg sicherte sich die Dienste des Dänen. Aber: "Sport Bild" berichtet, dass auch der VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen am 33-Jährigen dran waren. Neben seiner fußballerischen Laufbahn dürfte Eriksen vielen auch durch das Drama bei der EM 2021 bekannt sein.
Im Spiel Dänemark gegen Finnland erlitt der Mittelfeldspieler einen Herzstillstand. Noch auf dem Platz wurde Eriksen medizinisch versorgt, kam anschließend ins Krankenhaus und kämpfte sich auf die Fußballbühne zurück. Dem VfB Stuttgart hätte der erfahrene Däne gut getan im Offensivspiel. Dass die Schwaben es nochmal probieren, ihn zu verpflichten, dürfte als unwahrscheinlich gelten.