Woltemade-Wechsel zu Newcastle United fix – VfB Stuttgart kassiert Rekordablöse
Was für ein Transfer-Hammer: Nick Woltemade verlässt den VfB Stuttgart doch noch in diesem Sommer. Aber: Kein Transfer zum FC Bayern München, sondern nach England.
30. August: Was für ein Wahnsinn im Transfersommer auf der Zielgeraden. Am Montag endet die Transferphase der Bundesliga, doch den Knall gibt es zuvor. Im Mittelpunkt: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Der Stürmer wechselt, allerdings nicht zum FC Bayern München.
Stattdessen spielt Fußball-Nationalspieler Woltemade bald für Newcastle United – der Wechsel ist fix. Und das für eine stolze Ablösesumme von rund 90 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen. Wie der englische Premier-League-Club mitteilte, erhält der 23 Jahre alte Offensivspieler dort einen langfristigen Vertrag bis 2031.
Woltemade-Wechsel in die Premiere League bringt dem VfB Stuttgart Millionen-Ablöse
28. August: Nick Woltemade wechselt zu Newcastle United, wie mehrere Medien berichten. Transfer-Experte Fabrizio Romano hat den Wechsel sogar schon als fix bezeichnet. Gekennzeichnet durch das typische "Here we go" erklärt der wohl bekannteste Transferexperte, dass Woltemade den VfB Stuttgart verlässt.
Die Reise von Woltemade zum Medizincheck ist wohl bereits arrangiert. Mutmaßlich sitzt der Nationalspieler bereits im Flieger von Stuttgart nach Bremen und fliegt von da aus nach Newcastle. Der VfB Stuttgart hat das offizielle Angebot demnach bereits angenommen. Der FC Bayern München geht leer aus. Newcastle United schlägt zu und haut die Millionen raus, die ein Wechsel von Ex-BVB-Star Alexander Isak dem Premier-League-Club einbringt.
Rund 80 Millionen Euro soll Newcastle United dem VfB Stuttgart geboten haben. Wie Transferexperte Romano schreibt: "Ablöse über 80 Millionen Euro plus Bonuszahlungen." Woltemade soll in Newcastle noch einen Medizincheck durchlaufen und auch dem Wechsel zugesagt haben.
Woltemade verlässt den VfB Stuttgart – Wechsel zu Newcastle United
Den kompletten Sommer über gab es ein heißes Werben des FC Bayern München um den Star-Stürmer des VfB Stuttgart. Drei Angebote gab es vom Rekordmeister, der VfB lehnte alle Angebote ab. Die Offerte aus England übersteigt auch die wohl geforderten 75 Millionen Euro vom VfB Stuttgart deutlich.
Ein Transfer-Hammer, anders ist es nicht zu bezeichnen. Der Abgang von Nick Woltemade dürfte dann auch beim VfB Stuttgart nochmal für Aktivität sorgen. Mit Ermedin Demirovic, Deniz Undav und Tiago Tomas stehen drei weitere Stürmer im Kader. Ein "Königstransfer" fehlt den Schwaben bislang. Mit dem Wechsel von Woltemade und den dadurch generierten Millionen könnten nun noch ein Stürmer und ein offensiver Kreativmann verpflichtet werden.