Mit Not-Abwehr und Überraschung: Die Startelf des VfB Stuttgart bei Holstein Kiel
Der VfB Stuttgart ist bei Holstein Kiel gefordert. Doch vor dem 25. Bundesliga-Spieltag war klar: Die Abwehr wird zur Baustelle. Das ist die Lösung von Trainer Sebastian Hoeneß. Die Startelf.
Für den VfB Stuttgart geht es ab 15.30 Uhr bei Holstein Kiel um drei Punkte in der Bundesliga. Die spannende Frage vor dem Spiel: Wie sieht die Abwehr des VfB aus? Schon bei der Pressekonferenz vor dem Spieltag hat VfB-Trainer Sebastian Hoeneß offenbart, dass gleich sechs Innenverteidiger beim Kiel-Spiel fehlen.
Klar war unter anderem schon seit der Niederlage gegen den FC Bayern München, dass Finn Jeltsch dieses Mal nicht im Kader stehen wird. Der junge Winter-Einkauf ist gelbgesperrt. Doch unter der Woche gab es Krankheitsfälle. Die Hoffnung einer rechtzeitigen Genesung war gering. Nun steht die Startelf für das Spiel des VfB Stuttgart bei Holstein Kiel fest.
Startelf mit Not-Abwehr: Mit dieser Aufstellung beginnt der VfB Stuttgart bei Holstein Kiel
Im Tor hat der VfB Stuttgart die geringsten Probleme: Alexander Nübel steht zwischen den Pfosten. Auf der linken Abwehrseite gibt es keine Veränderung, denn Maximilian Mittelstädt ist dabei. Die rechte Seite wird von Leonidas Stergiou besetzt. Und die Innenverteidigung? Da steht auf jeden Fall Ramon Hendriks. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die Viererkette mit Angelo Stiller oder Atakan Karazor in der Innenverteidigung. Oder die Dreierkette, was wohl wahrscheinlicher ist. In dem Fall bleiben Stiller und Karazor vor der Abwehr, Hendriks in der Innenverteidigung.
In der Offensive beginnt Chris Führich auf der linken Seite, Jamie Leweling rechts. Enzo Millot kehrt zurück in die Startelf des VfB Stuttgart. Mit Deniz Undav und Nick Woltemade sind zwei Stürmer im Aufgebot der Schwaben. Der VfB Stuttgart hat eine Lösung für die Ausfälle in der Abwehr gefunden. Nun soll im Spiel die Entwicklung fortgeführt werden, bestenfalls mit mehr "Killerinstinkt" bei der Chancenverwertung...