"Wir bleiben"-Aussage von Berater – Silas-Zukunft beim VfB Stuttgart?
Der VfB Stuttgart trainiert am Tegernsee. Offensivspieler Silas weilt verletzt in Bad Cannstatt und arbeitet auf ein Comeback hin. Währenddesen macht der Silas-Berater "Wir bleiben"-Ansage.
Während bei Nick Woltemade ein Wechsel vom Stürmer und Berater wohl forciert werden, obwohl der VfB Stuttgart den Nationalspieler behalten will, ist der Pokalsieger bei Silas offen, wenn es um einen Wechsel geht. Zuletzt soll Samsunspor an Silas Interesse gezeigt haben, doch weiter ist nichts bekannt.
Der VfB Stuttgart soll wohl rund acht Millionen Euro für den aktuell verletzten Silas verlangen. Eine Einigung wurde mit Samsunspor bislang noch nicht erzielt. Nun gibt es dafür eine deutliche Ansage von Silas-Berater Memet Eser in Bezug auf die Zukunft seines Schützlings.
Silas-Berater mit deutlicher Ansage zur Zukunft: "Wir bleiben"
"Wir bleiben!", erklärt Silas-Berater Eser laut "Bild". Kein Wechsel, dafür ein weiteres Jahr Silas Katompa Mvumpa beim VfB Stuttgart? Manch Fan könnte das freuen, denn der Angreifer ist bei den Anhänger durchaus beliebt. Nachdem Silas ein Jahr an Roter Stern Belgrad ausgeliehen war, dort aber nicht überzeugen konnte, kam er im Sommer zum VfB zurück.
Der Vertrag von Silas beim VfB läuft noch bis nach der Saison. Im Sommer 2026 ist er dann ablösefrei zu haben. Aktuell beträgt der Marktwert von Silas rund sieben Millionen Euro. Die Kader-Chance beim VfB Stuttgart ist aufgrund der Breite und Qualität gering.
Hoeneß und Wohlgemuth lassen Silas-Zukunft beim VfB Stuttgart offen
Dennoch erklärt Silas-Berater Eser: "Silas wird im Training sein Bestes geben und hoffen, dass das anerkannt wird." Damit muss der Offensivmann allerdings noch etwas warten. Aktuell trainiert er in Stuttgart und arbeitet auf ein Comeback hin nach seinem Knöchelbruch, den er sich während der Leihe in Belgrad zuzog. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ die Silas-Zukunft zuletzt offen.
Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth sagte vor drei Wochen noch: "Im Grunde kann man jetzt noch gar nicht so viel dazu sagen, weil es nach wie vor so ist, dass sie noch nicht voll trainieren können." Daran hat sich nicht viel geändert. Wohlgemuth will die Comeback-Chancen von Silas beim VfB Stuttgart erst nach der Genesung bewerten. Dann wird sich auch zeigen, ob Berater Eser recht behält oder nicht.