DFB-Pokal
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Elfmeter-Pfiff gegen den VfB Stuttgart: Schiedsrichter Schlager entschuldigt sich

  
Erfolgreich kopiert!

Die Elfmeter-Entscheidung von Schiedsrichter Daniel Schlager im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart war eine Fehlentscheidung. Nach dem Spiel entschuldigt sich der Unparteiische.

Schiedsrichter Daniel Schlager erlebte im DFB-Pokal keinen guten Abend. Der Elfmeter-Pfiff gegen den VfB Stuttgart war eine Fehlentscheidung.
Schiedsrichter Daniel Schlager erlebte im DFB-Pokal keinen guten Abend. Der Elfmeter-Pfiff gegen den VfB Stuttgart war eine Fehlentscheidung.  Foto: IMAGO/Michael Weber

Sieg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern, doch der VfB Stuttgart war dennoch mächtig sauer. Der Grund: Der Elfmeter, der zum zwischenzeitlichen Ausgleich kurz vor der Halbzeit führte, war eine Fehlentscheidung. Im DFB-Pokal schaltet sich der VAR allerdings erst ab dem Achtelfinale ein, so dass es keine Korrektur gab.

Durch ein Tor von Chris Führich konnte sich der VfB Stuttgart letztlich dennoch durchsetzen. Ende gut, alles gut? Nein, denn auch nach dem Spiel brodelte der Elfer-Frust noch, auch bei den Fans im Netz. Doch Schiedsrichter Daniel Schlager, der die Wut abbekam, zeigte Größe.

Auch FCK-Spieler sieht Fehlentscheidung – Schiedsrichter Schlager entschuldigt sich beim VfB Stuttgart

"Heute war so ein Spiel, wo ich mir den VAR gewünscht hätte", erklärte der Schiedsrichter nach dem Spiel gegenüber "Sky". Der Videoassistent hätte eingreifen und aufklären können, dass das Foul von Fabian Rieder an Lauterns Marlon Ritter außerhalb des Sechzehners stattfand. Selbst FCK-Star Ritter sagte nach Spielende: "Ich hatte auch im ersten Moment das Gefühl, dass es außerhalb ist."


Dennoch: Der FCK nahm den Elfmeter dankend an und Boris Tomiak verwandelte sicher (43.). Und was sagt Schiedsrichter Schlager dazu? "Ich habe mich auch entschuldigt", so der Unparteiische. "Der Fehler bleibt natürlich, was trotzdem ärgerlich ist, aber der Strafstoß würde am Ende nicht stehen." Ab der nächsten Pokalrunde kann der VfB Stuttgart wieder auf den VAR zählen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben