Netzreaktion
Lesezeichen setzen Merken

Fehlentscheidung im DFB-Pokal – VfB Stuttgart ohne VAR im Elfmeter-Pech

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wieder einmal gibt es beim VfB Stuttgart Schiedsrichter-Frust. Ein Elfmeter für den 1. FC Kaiserslautern ist wohl eine Fehlentscheidung. Fans lassen ihrer Wut im Netz freien Lauf.

Boris Tomiak verwandelt den Elfmeter für den 1. FC Kaiserslautern gegen den VfB Stuttgart. Aber: Die Elfmeter-Entscheidung war wohl eine Fehlentscheidung.
Boris Tomiak verwandelt den Elfmeter für den 1. FC Kaiserslautern gegen den VfB Stuttgart. Aber: Die Elfmeter-Entscheidung war wohl eine Fehlentscheidung.  Foto: IMAGO/Heiko Becker

Fehlentscheidung im DFB-Pokal! Der VfB Stuttgart führt gegen den 1. FC Kaiserslautern, doch dann entscheidet Schiedsrichter Daniel Schlager auf Elfmeter. Der FCK nutzt die Gelegenheit – und gleicht durch Boris Tomiak zum 1:1 aus (43.). In der Wiederholung im TV und Stream zeigen die Kameras deutlich: Das Foulspiel fand außerhalb des Strafraums statt. 

Der sonst so viel kritisierte VAR, der die Situation überprüfen hätte können, greift im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale ein. Im Netz toben die Fans des VfB Stuttgart, der die Startelf auf neun Positionen verändert hatte und die Partie zunächst bestimmte. 

Elfmeter eine Fehlentscheidung – Fans des VfB Stuttgart hadern mit Schiedsrichter Schlager

Das Foul von Fabian Rieder an Marlon Ritter an der linken Sechzehnerseite wurde gepfiffen, ein Freistoß wäre richtig gewesen. Schiedsrichter Schlager entschied auf Elfmeter, was die Fans des VfB Stuttgart zum Toben brachte. Auch die Tatsache, dass Schlager den VfB Stuttgart das vierte Mal im Pokal pfeift und die Schwaben bisher alle Partien unter seiner Leitung verloren, spielt dabei wohl eine Rolle.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Was haben wir Schlager angetan, dass er so zu uns ist?" fragt ein Nutzer auf X (ehemals Twitter) ratlos. Ein anderer bezieht sich auf die Herkunft des Schiedsrichters, der aus Rastatt (Baden) kommt: "Was haben wir Schlager angetan, dass er so zu uns ist?" Und wieder ein anderer fragt hämisch, ob Schiedsrichter Schlager in KSC-Bettwäsche schläft. Der Vergleich dürfte etwas hinken, denn sowohl der VfB Stuttgart als auch der 1. FC Kaiserslautern sind nicht gut auf den Karlsruher SC zu sprechen, haben unter anderem deshalb eine Fanfreundschaft, die beim DFB-Pokal-Spiel gelebt wird

Der Frust der VfB-Fans zur Fehlentscheidung beim Elfmeter für den 1. FC Kaiserslautern entlädt sich im Netz. "Der Schlager will den VfB einfach fertig machen", schreibt ein Fan auf X. Doch auch FCK-Fans wundern sich auf X. Einer schreibt: "Fehlentscheidung zu unseren Gunsten, seit wann gibt’s denn sowas???" Immerhin scheinen sich alle einig zu sein: Der Elfmeter war wohl eine herbe Fehlentscheidung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben