Champions League
Lesezeichen setzen Merken

Letzte Chance auf Zwischenrunde: Warum der VfB gegen Young Boys Bern gewinnen muss

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Um in die Zwischenrunde der Champions League einzuziehen, ist ein Sieg gegen Young Boys Bern wichtig für den VfB Stuttgart. Doch wie viele Punkte braucht es generell noch?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Aufwärmphase der Champions League ist vorbei. Das neue Format kommt nun zum Tragen, denn: Die Ligaphase neigt sich dem Ende zu. Noch drei Partien stehen für den VfB Stuttgart aus, die Tabelle nimmt langsam Form an. Einige Teams sind bereits qualifiziert für die Zwischenrunde, spielen aber noch um den direkten Achtelfinaleinzug.

Der VfB Stuttgart hingegen braucht noch ein paar Punkte, um eine Chance auf das Weiterkommen zu haben. Am Mittwochabend (21 Uhr) ist ein Sieg im Heimspiel gegen BC Young Boys fast Pflicht, wenn noch zwei weitere Königsklassen-Auftritte winken sollen. Doch wie viele Punkte braucht der VfB für die Zwischenrunde? 

Sechs Punkte sind Pflicht für den VfB Stuttgart für die Zwischenrunde

Ein Teil der Spiele am sechsten Tag der Ligaphase sind schon gespielt, doch es gibt noch zu viele Konstellationen. Überraschung gab es bereits und sind auch weiterhin möglich. Mannschaften wie Paris Saint-Germain oder Manchester City sind mit ihren Millionentruppen bislang unter den Möglichkeiten geblieben. Fakt ist aber: Der VfB Stuttgart braucht mindestens zwei Siege aus den letzten drei Spielen.


Das rechnet auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß vor. Sechs Punkte für die sichere Seite, aber nur wenn die Konkurrenz patzt. Überraschungen darf es keine mehr geben. Hintergrund: Das Torverhältnis macht es dem VfB Stuttgart schwer, bei Punktgleichheit den Vorteil zu haben. Jetzt macht sich bemerkbar! Das Spiel gegen Young Boys Bern hat an "Bedeutung gewonnen", wie Hoeneß erklärt. "Dafür sind wir selber verantwortlich."

Schützenhilfe? FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen können dem VfB helfen

Siege gegen Young Boys Bern und Slovan Bratislava, die beide noch sieg- und punktlos sind, sind für den VfB Stuttgart Voraussetzung. Gegen PSG könnte es Ende Januar dann ein echtes Endspiel geben. Spannend dabei: Der letzte Spieltag der Ligaphase wird komplett parallel ausgetragen.

Der VfB Stuttgart hat noch drei Spiele, braucht mindestens sechs Punkte und muss zwei Teams hinter sich lassen.
Der VfB Stuttgart hat noch drei Spiele, braucht mindestens sechs Punkte und muss zwei Teams hinter sich lassen.  Foto: Screenshot uefa.com

Und es könnte Schützenhilfe aus der Bundesliga geben. Zu den direkten Konkurrenten gehören beispielsweise auch Sparta Prag, die dem VfB Stuttgart ein 1:1 abringen konnten, und Feyenoord Rotterdam (aktuell 7 Punkte). Beide Mannschaften haben wie der VfB noch drei Spiele ausstehen – und spielen am Mittwochabend sogar noch gegeneinander. Der VfB darf auf einen Sparta-Sieg hoffen, denn dann hätten alle drei Teams sieben Punkte. 

Das Restprogramm der Tschechen sieht noch Spiele gegen Inter Mailand und Bayer Leverkusen vor, Feyenoord spielt noch gegen den FC Bayern München und OSC Lille. Alles Gegner, die bislang in der Champions League gut spielten und damit sicher kein leichtes Restprogramm. Doch der VfB Stuttgart muss noch an zwei Teams vorbeiziehen, um "über den Strich" zu kommen und die Zwischenrunde zu erreichen. 

Auf dem Weg in die Zwischenrunde: VfB Stuttgart muss zwei Teams überholen

Die direkte Konkurrenz ist derzeit noch groß und teils namhaft. Manchester City, PSG, Juventus stehen nur knapp vor dem VfB Stuttgart und zählen für viele zu den Top-Teams in Europa. Angesichts der kommenden Gegner und der vermeintlichen Siegchancen könnte Dinamo Zagreb jedoch die zweite Mannschaft sein, die der VfB Stuttgart überholen kann.

Aktuell haben die Kroaten acht Punkte auf dem Konto. Allerdings stehen mit Arsenal London und AC Mailand auch noch zwei Hammergegner auf dem Programm. Gut möglich, dass Dinamo Zagreb bei acht Punkten stehen bleibt. Für den VfB Stuttgart wäre das die Chance. Zwei Siege gegen Young Boys Bern und Slovan Bratislava vorausgesetzt, um ein mögliches "Endspiel" gegen die Milliardentruppe aus Paris zu vermeiden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben