Im Video 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"In der oberen Tabellenhälfte etablieren" – VfB-Präsident Allgaier bei "Ohne Ausrede"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Dietmar Allgaier, der gerade erst gewählte Präsident des VfB Stuttgart, ist „sehr optimistisch“ für die restliche Saison. Nachzuhören bei „Ohne Ausrede - der Live-Talk von stimme.tv“. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es war ein toller Abend, der Mittwochabend, als sich der VfB Stuttgart durch den 3:1-Heimsieg gegen RB Leipzig fürs DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin gegen den Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld qualifizieren konnte. Als Jubler auf der Tribüne war Dietmar Allgaier mit dabei, der erst dieser Tage mit 91 Prozent gewählte Präsident des VfB. „Ich war schon sehr angespannt“, sagt er im Gespräch mit Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme, bei „Ohne Ausrede – der Live-Talk von stimme.tv“. Klar: „Es war ein sehr wichtiges Spiel.“

Ein Spiel mit Happy End. Es wurde dann gleich in der Loge gefeiert. VfB-Sportvorstan Fabian Wohlgemuth hatte Geburtstag. „Und der Ministerpräsident und einige Regierungsmitglieder waren vor Ort“, wie Allgaier, der Landrat des Kreises Ludwigsburg, erzählt. Auch Ex-Bundestrainer und Weltmeistermacher Jogi Löw war, wie schon beim Youth-League-Spiel der VfB-U19 gegen den FC Barcelona am Mittwochnachmittag, dabei. Bis in die Nacht hinein saß man zusammen und freute sich über den Erfolg der VfB Stuttgart, der nun eine erstklassige Titelperspektive hat. Zudem wäre das Team als DFB-Pokalsieger für die Europa League qualifiziert.

VfB Stuttgart will sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren 

Dietmar Allgaier ist ehrgeizig. Nicht nur kurzfristig. „Wir möchten uns langfristig in der oberen Tabellenhälfte etablieren“, sagt der VfB-Präsident mit Blick auf die Bundesliga, aus der die Stuttgarter Mannschaft 2022 und 2023 beinahe abgestiegen wäre. Der Traditionsclub soll wieder eine berechenbare Größe sein, nachhaltig stabil im besseren Bereich.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Für das anstehende Ligaspiel in Bochum (Samstag, 15.30 Uhr, live im TV und Stream) verspricht der Boss den Fans schöne Momente. Ein Sieg? „Ja.“ Wenn es für den VfB nicht gut laufe, schlafe er manchmal schlecht ein, verrät Allgaier im Gespräch mit dem Chefredakteur der Heilbronner Stimme. „Aber nach dem Spiel in Bochum werde ich gut einschlafen.“

VfB-Präsident Allgaier: Riesen-Motivationsschub durch den Sprung nach Berlin 

Grundsätzlich soll es nach der jüngsten Ergebniskrise des VfB Stuttgart wieder mehr Erfolgserlebnisse geben. „Ich bin sehr optimistisch, dass der Einzug ins Pokalfinale nochmal einen Riesen-Motivationsschub geben wird.“ Klar ist: „Wir wollen den Pokal.“ Und am besten die „doppelte Qualifikation“ für den Europacup, als Sieger in Berlin und über einen entsprechenden Platz in der Bundesliga-Tabelle. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben