Nach Woltemade-Wechsel: Hoeneß kritisiert Transferplanung des VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart gibt Nick Woltemade ab. Der Stürmer wechselt zu Newcastle United. Trainer Sebastian Hoeneß ist nicht glücklich über den Abgang – und kritisiert die Transferplanung.
Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart verlassen. Nach einem langen Transferpoker mit dem FC Bayern München gab es zunächst die Aussage, der Stürmer verbleibt beim VfB. Doch nun geht es für Woltemade nach England zu Newcastle United. Aus dem Wechsel-No wird ein Wechsel-Go!
Der Wechsel kommt überraschend, auch für Sebastian Hoeneß. Der VfB-Trainer ist nicht erfreut über den Transfer von Woltemade – und zeigt das bei der Pressekonferenz vor dem ersten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach. So gibt es ungewohnt kritische Töne beim sonst so harmonischen VfB Stuttgart.
Nach Woltemade-Wechsel: Hoeneß kritisiert Transferplanung des VfB Stuttgart
"Fakt ist, dass es für ein herber Verlust ist", beginnt Hoeneß. Der Wechsel kam "schnell und überraschend" und der VfB werde jetzt damit umgehen müssen. Der Woltemade-Transfer tut weh. "Das ist das, was für uns aus sportlicher Sicht zählt." Allerdings hatte man sich in Stuttgart wohl andere Dinge vorgenommen.
"Wir haben uns im Sommer letzten Jahres Dinge vorgenommen, die wir umsetzen wollten. Ich muss ganz deutlich sagen, dass es auch bevor der Nick transferiert wurde, nicht ganz gelungen ist, die Dinge umzusetzen", erklärt Hoeneß zum Woltemade-Wechsel. Eine klare Kritik an der Transferplanung!
VfB Stuttgart muss nachlegen – Hoeneß spricht von "herben Verlust"
Bislang hat der VfB Stuttgart fünf Neuzugänge vermeldet, darunter drei Talente. Nach dem Wüsten-Wechsel von Enzo Millot ist Nick Woltemade der zweite Leistungsträger der den Verein verlässt. Ein adäquater Ersatz ist derzeit nicht in Sicht. Auch mit den rund 90 Millionen Euro, die der Woltemade-Wechsel bringen soll, wird es schwer, einen Ersatz zu finden. Das Transferfenster schließt am Montag.
"Unter anderem ging es darum, dass wir den Kader nach mehreren Transferperioden, in denen es Abgänge gab, zusammenhalten", beschreibt Hoeneß den ursprünglichen Plan des VfB Stuttgart. Anhand einer Analyse wurde die Transferplanung erstellt. Ziel war es, Attribute wie "Erfahrung und ein bisschen Führung" in die Mannschaft zu bekommen.
Klar ist Hoeneß aber auch, dass so ein Wechsel zum Geschäft gehört. Die finanzielle Seite ist wichtig, weiß auch der VfB-Trainer. "Natürlich gibt es dort ein Spannungsverhältnis. Das ist auch okay", so Hoeneß. Der Woltemade-Transfer bringt dem VfB Stuttgart viel Geld, gleichzeitig liegt die sportliche Verantwortung aber auch beim Trainer. Hoeneß: "Es ist ein herber Verlust, vor allem in der Annahme, dass er bleibt." Jetztist Fabian Wohlgemuth gefordert, seinen Trainer zufriedenzustellen – und ein oder zwei gute Transfers zu tätigen.