Verletzung im Spiel bei Union Berlin: So ist der Stand bei VfB-Pechvogel Jaquez
Luca Jaquez hat sich im Spiel des VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin verletzt. In der Schlussphase musste der Abwehrspieler nach einem Zweikampf vom Platz. So ist der Stand.
Der erste Spieltag der neuen Bundesliga-Saison ist für den VfB Stuttgart kein guter gewesen. Nicht nur die Niederlage beim 1. FC Union Berlin steht am Ende zu Buche, sondern auch die Verletzung von Luca Jaquez. Der Abwehrspieler, der im Winter zum VfB wechselte, musste mit blutender Nase vom Platz. Die Diagnose steht fest.
Es war die 90. Minute als Jaquez in einem Zweikampf in der Luft einen Schlag auf die Nase bekam. Zwar versuchte es der Innenverteidiger des VfB Stuttgart noch, zeigte aber kurz darauf an, dass er vom Platz muss. Sichtlich benommen, wurde Jaquez dann in die Katakomben begleitet. Am Sonntag gibt der VfB die Diagnose bekannt.
Jaquez fehlt dem VfB Stuttgart verletzt – "Nase gebrochen"
"Luca Jaquez hat sich die Nase gebrochen, eingehende Untersuchung nach der Rückkehr aus Berlin bestätigte entsprechende Annahmen", heißt es in einer Mitteilung des VfB Stuttgart. Schon bei den ersten Bildern dürfte viele Zuschauer an eine gebrochene Nase gedacht haben. Der Fall hat sich nun bestätigt. Jaquez wird damit wohl im DFB-Pokal am Dienstag bei Eintracht Braunschweig (20.45 Uhr) ausfallen.
Der VfB erklärt zudem, wie es mit Jaquez nun weitergeht: "Am Anfang der neuen Woche sind weitere Untersuchungen geplant, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen." Wie lange der Abwehrspieler fehlt, ist unklar. Kurios: Im Spiel musste der VfB Stuttgart nicht nur dem 1:2-Rückstand hinterherlaufen, sondern spielte nach dem Ausscheiden von Jaquez auch noch in Unterzahl. Dabei hatte Trainer Sebastian Hoeneß noch Wechsel zur Verfügung.
Grund dafür ist eine Regel, die Wechsel-Fenster vorsieht. Demnach darf ein Trainer neben der Halbzeitpause nur drei weitere Wechselfenster nutzen. Das hat der VfB Stuttgart zuvor getan. Somit durfte für Jaquez kein Spieler eingewechselt werden.
Nase vorne, Nase gebrochen – Jaquez wird zum Pechvogel des VfB Stuttgart
Nachdem Hoeneß vor dem Supercup bereits erklärt hatte, dass Jaquez die Nase vorne hat im Zweikampf mit Finn Jeltsch um den Startelf-Platz, wurde der Schweizer zum Pechvogel. Gegen den FC Bayern München sah er beim 0:1 durch Harry Kane schlecht aus. Auch in der Bundesliga war Jaquez zweimal am Gegentor beteiligt.
Beim ersten Tor köpfte er den Ball mittig vor den Strafraum und fälschte dann auch noch den Schuss von Ilyas Ansah ab. Am Ende der Party verletzte er sich dann auch noch. Jaquez wird zum Pechvogel des VfB Stuttgart. Bleibt zu hoffen, dass es für den jungen Schweizer bald wieder bergauf geht.