Einzelkritik zur Auftakt-Pleite des VfB Stuttgart: Zwei Stars bekommen die Note 5
Der VfB Stuttgart verliert zum Bundesliga-Start beim 1. FC Union Berlin. Dabei sehen vor allem zwei Spieler gar nicht gut aus. Die Startelf in der Einzelkritik. Zweimal gibt es die Note fünf.
Der VfB Stuttgart verliert zum Start in die neue Bundesliga-Saison beim 1. FC Union Berlin 1:2. Nach einer Spielunterbrechung gleich zu Beginn, ist der VfB über weite Strecken die bessere Mannschaft und bestimmt die Partie. Doch Union Berlin ist effektiv, vor allem Ilyas Ansah. In der 18. Minute schlägt es zum ersten Mal ein im Tor des VfB Stuttgart.
Ansah behauptet sich im Zweikampf mit Angelo Stiller und schließt aus knapp 23 Metern ab. Innenpfosten, drin das Ding! In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ist es wieder Ansah, der einen Konter von Union Berlin zunächst einleitet, dann die Flanke am Elfmeterpunkt verwertet. Der VfB läuft lange an, hat gute Chancen – und kommt in der 86. Minute durch einen feinen Treffer des eingewechselten Neuzugangs Tiago Tomas zum Anschlusstreffer.
VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Die Startelf-Noten bei der Pleite in Berlin
Die Offensive des VfB Stuttgart funktionierte – fast. Nur fast, denn es fehlte zwar nicht an Abschlüssen (21 Schüsse) und Chancen, aber an Toren. Die Abwehr war in Teilen bereit für die neue Bundesliga-Saison, wirkte aber auch noch anfällig für Konter, wie vor allem beim 0:2 sichtbar wurde. Die Noten der Startelf des VfB Stuttgart zum Bundesliga-Start bei Union Berlin halten zweimal die Fünf bereit. Die Einzelkritik:
Für den VfB Stuttgart gilt es nun, das Spiel schnell abzuschütteln. Mit dem Testspiel gegen den FC Bologna und der Niederlage im Supercup gegen den FC Bayern München ist die Pleite bei Union Berlin nun die dritte in Folge. Am Dienstagabend geht es im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig weiter. Am kommenden Wochenende ist Borussia Mönchengladbach zu Gast in Stuttgart.