Lange Unterbrechung beim Spiel des VfB Stuttgart – das ist der Grund
Das Spiel des VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin wurde pünktlich angepfiffen, erlebte aber direkt eine lange Unterbrechung. Mehrere Minuten rollt der Ball nicht. Das ist der Grund.
Die neue Bundesliga-Saison startet für den VfB Stuttgart mit einer Unterbrechung. Um 15.30 Uhr sollte der Ball durch das Stadion An Der Alten Försterei rollen beim VfB-Auswärtsauftakt gegen den 1. FC Union Berlin. Aber daraus wurde nichts. Grund dafür sind die Fans der Gastgeber.
Es ist der erste Spieltag und dementsprechend das erste Heimspiel von Union Berlin. Die Fans haben sich für das Spiel gegen den VfB Stuttgart (live im TV und Stream) eine Choreografie überlegt. Dabei wurde ein Banner hochgehalten und es wehte Konfetti aus dem Block. Dabei gab es allerdings ein Problem.
Spielunterbrechung beim Union Berlin gegen VfB Stuttgart – Grund für viel Nachspielzeit
Das Konfetti flog aus dem Union-Fanblock in Richtung Spielfeld und schneite den Strafraum zu. Der Fünfmeterraum war voll mit Papier-Schnipseln, die Grundlinie kaum noch zu erkennen. Schiedsrichter Robert Hartmann unterbricht die Begegnung nach einer Minute.

Union-Torwart Frederik Rönnow macht mit dem Fuß die Linie frei, Ordner kommen aufs Feld und helfen dabei den Rasen vom Konfetti zu befreien. Der VfB Stuttgart, der ohne Chris Führich in der Startelf beginnt, kann nur warten bis der Union-Strafraum wieder "sauber" ist. Nach rund fünf Minuten kommen dann auch Laubbläser zum Einsatz. Die Nachspielzeit in der ersten Hälfte ist absehbar.
Die Choreografie war ansehnlich und ziemlich stark. Aber: Sie sorgte auch für die Spielunterbrechung zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Während die Spiele in den anderen Stadien bereits liefen, wurde in Berlin erstmal der Rasen frei gemacht. In der achten Minute war es dann endlich soweit: Das Spiel konnte weitergehen – oder vielmehr beginnen...