Vagnoman statt Assignon: Deshalb saß der VfB-Neuzugang auf der Bank
Im Härtetest gegen den FC Bologna saß Neuzugang Lorenz Assignon beim VfB Stuttgart zunächst auf der Bank. Josha Vagnoman bekam den Vorzug. Der Grund liegt in der Trainingswoche.
Eine Woche vor dem Supercup-Duell gegen den FC Bayern München kassiert der VfB Stuttgart die erste Niederlage der Saisonvorbereitung. Gegen den italienischen Pokalsieger FC Bologna gab es eine knappe 0:1-Pleite im Rahmen der Saisoneröffnung. Doch das Ergebnis war zweitrangig, die Erkenntnisse aus dem wohl aussagekräftigsten Testspiel der letzten Woche zählen.
Trainer Sebastian Hoeneß zeigte sich zufrieden. Für die Fans des VfB Stuttgart stellten sich derweil einige Fragen. Gerade bezüglich der Startelf war das Bologna-Spiel ein erster Fingerzeig. Wer hat die Nase vorne auf welcher Position beim VfB? Auffällig: Josha Vagnoman bekam den Vorzug vor Neuzugang Lorenz Assignon. Doch dafür gibt es einen Grund.
Kaum im Training – deshalb saß der Neuzugang beim VfB Stuttgart auf der Bank
Assignon war der erste Neuzugang, den der VfB Stuttgart für den Sommer verkündete. Die Baustelle auf der rechten Abwehrseite soll damit geschlossen sein. Doch im letzten Testspiel vor dem ersten Pflichtspiel stand plötzlich wieder Vagnoman auf der Position. Und Assignon?
Der saß zunächst auf der Bank und wurde in der 82. Minute eingewechselt. Dabei war der Franzose in den bisherigen Testspielen meist gesetzt, gilt als Stammkraft auf der rechten Abwehrseite. Vagnoman hingegen bekam eine neue Rolle vom VfB Stuttgart und spielte meist offensiver.
Der Grund für den Vagnoman-Vorzug beim VfB Stuttgart liegt in der Trainingswoche. Trainer Sebastian Hoeneß erklärt die Entscheidung nach dem Spiel kurz und knapp. Assignon habe kaum trainiert – aus persönlichen Gründen. Heißt auch: Gegen den FC Bayern dürfte der Neuzugang wieder in der Startelf stehen. Vagnoman, dessen Vertrag 2026 ausläuft, wird wohl wieder zum Backup.