Eine Chance für Josha Vagnoman beim VfB Stuttgart? Neue Rolle in der Vorbereitung
Der VfB Stuttgart hat vier Testspiele und das Trainingslager in der Vorbereitung absolviert. Josha Vagnoman hat dabei eine neue Rolle. Ist es eine neue Chance oder folgt doch der Wechsel?
Der Saisonstart rückt näher. Der VfB Stuttgart hat weite Teile der Vorbereitung hinter sich. Das Trainingslager am Tegernsee ist vorbei und vier Testspiele wurden absolviert. Gegen den SV Fellbach, Celta Vigo und FC Toulouse gab es Siege, gegen PSV Eindhoven im Geheimtest ein Unentschieden. Doch die Ergebnisse zählen kaum, die Fortschritte sind wichtig.
Das Trainerteam um Sebastian Hoeneß hat die Entwicklung genau im Blick. Doch auch für Fans gibt es neue Erkenntnisse. Die Spieler des VfB Stuttgart konnten sich präsentieren und sich empfehlen. Für manch Profi gibt es gar eine neue Rolle. Dazu zählt Josha Vagnoman.
Offensiv statt defensiv: Neue Rolle für Vagnoman beim VfB Stuttgart?
Vagnoman gilt als Wechselkandidat beim VfB Stuttgart. In der abgelaufenen Saison kam der 24-Jährige meist auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz. Mit Neuzugang Lorenz Assignon gibt es dort aber wohl eine neue Stammkraft. Leonidas Stergiou ist derzeit noch verletzt, hatte aber schon im Frühjahr die Nase vorn im Duell mit Vagnoman. Auch Pascal Stenzel ist auf der Position unterwegs. Viel Konkurrenz hinten rechts beim VfB.
Hinzu kommt, dass Vagnoman in der Abwehr vermehrt wackelte. Doch nun scheint es eine neue Rolle zu geben für den VfB-Profi. Eine Rolle, die er bereits in manchen Spielen in der abgelaufenen Saison ausfüllte. Vagnoman kam in den vier bisherigen Testspielen nicht als Rechtsverteidiger zum Einsatz, sondern spielte meist weiter vorne.
Auf der Rechtsaußen-Position spielte Vagnoman schon in der abgelaufenen Saison, dafür kam Stergiou hinten rechts zum Einsatz. Damals scheiterte das Experiment von Trainer Sebastian Hoeneß. Nun gibt es den neuen Anlauf, auch weil die Abwehr gut besetzt ist, vorne hingegen gibt es etwas weniger Konkurrenz.
Trotz neuer Rolle beim VfB Stuttgart: Vagnoman-Abschied im Sommer möglich
Dennoch ist Vagnoman hinter Jamie Leweling und Neuzugang Lazar Jovanovic nur die Nummer drei auf dem rechten Flügel. Unwahrscheinlich, dass sich der 24-Jährige an beiden Offensivkräften vorbeispielt. Dazu fehlten schon in der letzten Spielzeit im Angriff die Zielstrebigkeit und die Genauigkeit. Dinge, an denen er jedoch arbeiten kann. In seiner HSV-Zeit spielte Vagnoman öfters offensiv. Nun auch beim VfB Stuttgart?
Im Raum steht dennoch auch ein Wechsel. Interesse gab es wohl bereits aus Italien. Der Vertrag von Vagnoman läuft noch bis 2026, also nur noch ein Jahr. Der Marktwert liegt bei zehn Millionen Euro. Interessenten werden aufgrund der Vertragsdauer wohl nicht viel mehr bieten müssen.