Wer startet am Samstag als VfB-Rechtsverteidiger – Vagnoman oder Stergiou?
Der VfB Stuttgart hat am Samstag die Qual der Wahl: Leonidas Stergiou oder Josha Vagnoman – wer steht als Rechtsverteidiger in der Startelf gegen den VfL Wolfsburg?
Leonidas Stergiou oder Josha Vagnoman – wer steht gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr, live im TV und Stream) für den VfB Stuttgart in der Startelf? Auf der rechten Abwehrseite hat der Vizemeister die Qual der Wahl. Doch in den vergangenen Spielen hat sich ein Spieler aufgedrängt, der andere musste mehrfach passen.
Während auf der linken Seite Nationalspieler Maximilian Mittelstädt gesetzt ist und mit Ramon Hendriks einen klaren Ersatz hat, ist der Konkurrenzkampf auf der rechten Seite in vollem Gange. Stergiou, der zu Beginn der Saison noch verletzt war, zeigte ansprechende Leistungen, zuletzt beim 2:1-Sieg in Dortmund. Vagnoman hingegen gilt als Stammkraft beim VfB Stuttgart – bis jetzt?
Vagnoman wieder in der VfB-Startelf gegen den VfL Wolfsburg?
Der 24-jährige Vagnoman fehlte in der Bundesliga beim VfB Stuttgart nur am ersten Spieltag wegen Trainingsrückstandes und stand beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach vor zwei Wochen nicht im Kader. Vagnoman war der Erkältungswelle zum Opfer gefallen, die beim VfB kursiert und gegen die nun Maßnahmen ergriffen wurden.
Doch auch beim BVB saß Vagnoman lange auf der Bank ehe er eingewechselt wurde. Bei seinem letzten Startelf-Einsatz sorgte der Rechtsverteidiger für Frust auch bei den VfB-Fans im Netz. Vagnoman war in der Champions League gegen Paris Saint-Germain von der Rolle und wirkte überfordert. Anschließend übernahm Stergiou auf der rechten Seite, Vagnoman bekam eine Pause – mental wie körperlich, aber auch krankheitsbedingt.
Stergiou zurück auf die Bank beim VfB Stuttgart? Vagnoman hat die Nase vorne
Und der Schweizer nutzte die Chance. Im DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Augsburg, das Vagnoman ebenfalls kurzfristig verpasste, merkte man Stergiou teilweise noch die fehlende Spielpraxis an. Schon am letzten Wochenende in Dortmund war davon nichts mehr zu spüren. Stergiou machte eine starke Partie und gab ein Zeichen, dass er bereit für mehr ist.
Gut möglich, dass Stergiou gegen den VfL Wolfsburg wieder aus der Startelf rutscht. Der zweikampfstarke Schweizer stand erst in wettbewerbsübergreifen zwölf Spielen auf dem Platz, Vagnoman hat beim VfB Stuttgart klar die Nase vorne – solange beide fit sind. Er fiel immer wieder durch gute Leistungen auf. Ein Aussetzer wie gegen PSG sollte dennoch nicht nochmal passieren.
Gegen den schnellen VfL-Sturm könnte Trainer Sebastian Hoeneß, wie schon in der Hinrunde, auf den robusten und schnellen Vagnoman setzen. Aber ein weiterer Startelf-Einsatz könnte schon bald folgen, denn schließlich fehlt Vagnoman eine Partie, wenn er noch eine Gelbe Karte sieht.