Einzelkritik nach VfB-Sieg beim BVB – Abwehr überragt, Undav schwach
Der VfB Stuttgart gewinnt beim BVB nach einem spannenden Spiel. Deniz Undav vergab die Mega-Chance, dann gibt es das Anton-Geschenk. Die VfB-Stars kommen in der Einzelkritik meist gut weg.
Nach einem spannenden Spiel setzt sich der VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund durch. In der ersten Halbzeit blieb die Partie torlos, auch weil Deniz Undav eine Mega-Chance vergab. Nach einem Fehlpass von Ex-VfB-Kapitän Waldemar Anton, der vor allem zu Beginn des Spiels einem Dauer-Pfeifkonzert ausgesetzt war, stand Undav alleine vor dem BVB-Tor, verpasste aber den Abschluss.
In der zweiten Halbzeit war es dann wieder der ehemalige VfB-Spieler Anton, der im Mittelpunkt stand. Nach einer Führich-Hereingabe lenkt Anton den Ball ins BVB-Tor zur Führung des VfB Stuttgart (50.). In der 62. Minute legte Abwehrchef Jeff Chabot zum 2:0 nach. Doch es wurde nochmal spannend, nachdem Julian Brandt für den BVB traf (81.). Sieg in Dortmund, aber wie fallen die Einzelnoten für die VfB-Startelf aus?
VfB-Stars in der Einzelkritik: Abwehr mit starker Leistung, Undav bleibt glücklos
Auffällig beim VfB Stuttgart: Vor allem die Abwehr machte gegen die starke BVB-Offensive eine gute Partie und ließ wenig zu. Dass der VfB in Dortmund auch unter Druck vor dem eigenen Tor gerät, war absehbar. Aber fast immer waren die Defensivspieler um Jeff Chabot zur Stelle. Anders sah es im Sturm aus, vor allem bei Deniz Undav.
Mit dem Sieg bei Borussia Dortmund hat der VfB Stuttgart zum einen den Vorsprung auf den BVB ausgebaut, zum anderen auch die kleine Niederlagenserie (zwei Spiele) in der Bundesliga beendet. Und wie! Nun kommt es am nächsten Wochenende zum Spiel gegen den VfL Wolfsburg, der ebenfalls Chancen auf die internationalen Plätze hat.