Griechen-Granate vor Wechsel zum VfB Stuttgart? So ist der Stand bei Konstantelias
Der VfB Stuttgart will sich in der Offensive weiter verstärken. Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki soll ein Wunschkandidat sein. So ist der Stand bei einem möglichen Wechsel des Griechen.
Zwei Neuzugänge des VfB Stuttgart stehen bereits fest: Lorenz Assignon kommt für die rechte Abwehrseite von Stade Rennes und Noah Darvich vom FC Barcelona für das Mittelfeld, aber eher als Ergänzungsspieler. Nun könnte es weitere Bewegung auf dem Transfermarkt geben.
Während der mögliche Abgang von Nick Woltemade zum FC Bayern München für viele Diskussionen sorgt, soll mit Lazar Jovanovic ein serbisches Talent für Rechtsaußen bald zum VfB wechseln. Doch damit nicht genug: Ein Ersatz für Enzo Millot wird gesucht – und ist wohl schon gefunden. Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki soll der Wunschkandidat sein.
Kein Schnäppchen für den VfB Stuttgart: So teuer könnte Konstantelias werden
Der VfB Stuttgart und der offensive Mittelfeldspieler sollen sich bereits einig sein. Die Ablösesumme stellt wohl noch ein Problem dar. Transferexperte Fabrizio Romano berichtete nun, dass ein erstes Angebot des VfB von PAOK Saloniki abgelehnt wurde. Der Bundesligist hat demnach 14 Millionen Euro und weitere Bonuszahlungen für Konstantelias geboten.
Der 22-Jährige hat derzeit laut "transfermarkt.de" einen Marktwert von rund 17 Millionen Euro und einen gültigen Vertrag bis 2027 beim griechischen Erstligisten. Die Ablöseforderung aus Saloniki soll bei über 20 Millionen Euro liegen. Zu viel für den VfB Stuttgart – Stand jetzt. Denn das kann sich schnell ändern.
Millot-Millionen für Griechen-Nationalspieler? VfB mit Konstantelias bereits einig
Wechselt Enzo Millot und verlässt den VfB Stuttgart, wird der Transfer von Konstantelias dringlicher. Dann könnte der VfB die Millot-Millionen auch für den Nachfolger nutzen, denn die Ausstiegsklausel des Franzosen liegt wohl bei rund 20 Millionen Euro.
Gut möglich auch, dass beide Seiten sich noch annähern. Für PAOK Saloniki wäre ein Verkauf von über 20 Millionen Euro ein Rekord. Der VfB Stuttgart gab in den vergangenen Jahren für zwei Spieler bereits so viel Geld aus: Deniz Undav und Ermedin Demirovic. Der VfB hätte mit einem Konstantelias-Wechsel eine Baustelle abgehakt in den Transferplanungen im Sommer.
Konstantelias könnte den Preis wert sein. In der abgelaufenen Saison spielte er auch in der Europa League, ist zudem griechischer Nationalspieler (13 Einsätze, vier Tore). Er bringt also internationale Erfahrung mit. In der abgelaufenen Saison kam Konstantelias wettbewerbsübergreifend auf 47 Spiele, in denen er 10 Tore erzielte und eins vorbereitete. Der 22-Jährige ist nicht nur im offensiven Mittelfeld einsetzbar, sondern auch auf dem linken Flügel. Eine Einigung zwischen Spieler und VfB ist ein erster Schritt. Nun muss nur noch PAOK Saloniki zustimmen.