Transfergerücht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Fabio Vieira zum VfB Stuttgart? Leihgeschäft mit Kaufpflicht im Gespräch

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart soll an Fabio Vieira vom FC Arsenal London interessiert sein. Die Verhandlungen laufen. Im Gespräch ist wohl ein Leihgeschäft mit Kaufpflicht mit hoher Ablösesumme.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ein Königstransfer wird gesucht beim VfB Stuttgart. Bislang vermeldete der Pokalsieger fünf Neuzugänge. Nachdem mit Lorenz Assignon die Baustelle auf der rechten Abwehrseite geschlossen wurde, kamen noch die jungen Talente Noah Darvich, Lazar Jovanovic und Chema Andres im Sommer. 

Vor dem Anpfiff im Supercup gab der VfB Stuttgart auch den Transfer von Tiago Tomas bekannt. Der Offensivmann kehrt zurück. Doch es fehlt noch der Transfer-Kracher. Der Wow-Transfer. Einer, der auch einen Abgang wie den von Enzo Millot nach Saudi-Arabien auffangen kann. Eine Option soll Fabio Vieira vom FC Arsenal London sein. 

Wird Vieira zum Königstransfer des VfB Stuttgart – Verhandlungen stocken

Doch der Transfer ist noch in der Schwebe. Die Verhandlungen mit den Londonern laufen. Es geht um die Ablösesumme, denn der VfB Stuttgart will wohl maximal rund 20 Millionen Euro für Vieira zahlen. Der Marktwert des Portugiesen liegt bei rund 22 Millionen Euro. Aber: der FC Arsenal will mehr. 


So berichtet "The Sun", dass der FC Arsenal die vor drei Jahren gezahlten rund 35 Millionen Euro zu einem Teil wieder refinanzieren will. Hinzu kommt laut "nowarsenal.com" aber Verkaufsdruck. So haben die Londoner in diesem Sommer wohl rund 200 Millionen Euro für Spieler ausgegeben und müssen auf die Financial-Fairplay-Regeln der Uefa achten. Ein Vieira-Verkauf an den VfB Stuttgart könnte helfen, die Lage zu entspannen. 

Fabio Vieira zum VfB Stuttgart? Leihgeschäft mit Kaufpflicht im Gespräch

Zumal der Mittelfeldspieler wohl keine Rolle beim FC Arsenal spielt. In der vergangenen Saison war der Portugiese zu seinem Jugendclub FC Porto verliehen. In England konnte er sich nicht durchsetzen bislang, in der Bundesliga würde Vieira erneut auf Neuland treffen. Immerhin: Mit Tiago Tomas trifft er beim VfB Stuttgart auf einen Landsmann.

Spieler Fabio Vieira
Position – Nebenposition Offensives Mittelfeld – Rechtsaußen
Geburtsdatum 30. Mai 2000
Nationalität Portugiese
aktueller Verein FC Arsenal London

Nun soll es bei den Verhandlungen eher um ein Leihgeschäft gehen, wie "The Athletic" schreibt. Darin soll zusätzlich eine Kaufpflicht verhandelt werden, also keine Kaufoption. Eine Einigung könnte bald erzielt werden, denn: Die Kaufpflicht soll laut Bericht greifen, wenn Vieira ausgemachte sportliche Ziele erreicht. Die Höhe der Ablöse liegt dann bei 20 Millionen Euro. Das kommt den Stuttgarter Vorstellungen nahe, könnte aufgrund des geringen Risikos für den FC Arsenal aber auch in London positiv aufgenommen werden.

Zumal aufgrund der vorherigen Leihe wohl auch noch eine Leihsumme hinzukommt. Der FC Porto soll Vieira laut "transfermarkt.de" für rund 890.000 Euro ausgeliehen haben. Mit der Kaufpflicht-Summe sowie möglichen Bonuszahlungen dürften sich die Vereine näher kommen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben